Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: rheinwäscher in 01. Mai 2011, 20:44:01

Titel: Fossil oder Stein?
Beitrag von: rheinwäscher in 01. Mai 2011, 20:44:01
Hallo,

habe im Rheinkies aus der Kiesgrube ein interessantes Teil entdeckt.
Könnte auch nur ein Stein sein.
Im Bild ist leider nur der obere Teil zu sehen -fü mein USB - Micro ist es zu groß.
Das Teil ist ca. 5 cm lang und sieht aus wie eine Kralle oder ein Zahn und ist glatt.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Grüße
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: mifomex in 02. Mai 2011, 04:11:13

Hallo,

leider ist das Foto etwas zu spaehrlich, ...trotzdem probiers ich mal,
Denke weniger an ein Fossil. Wegen dem "Flusskieselgestein" als Matrix wuerde ich eher auf einen Eisen-Mangan Einschluss tippen ?¿?!

VG Sash :winke:
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: rheinwäscher in 02. Mai 2011, 09:28:54
Ich habe noch eine Gesamtaufnahme gemacht.
Das Teil ist 35 mm lang.
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: McSchuerf in 02. Mai 2011, 10:20:25
Zahn oder Kralle! Stimmt.  :smoke:
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: mc.leahcim in 02. Mai 2011, 12:09:48
Könnte der schwarze Einschluss nicht ein Haizahn sein?

Ähmmm Babyhai?? oder 4te Reihe.

Michael
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: mifomex in 02. Mai 2011, 16:05:00

....ja Jetzt sieht das aber ganz anders aus !!!
Vom Hai def. nicht,eher als ganzes Teil als Zahn/Kralle zu sehen
Noch 1 GUTES Foto mit der Digicam....eilt ja nicht, dann hast Du Deine Bestimmung !
Gruss Sash :winke:
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: StoneMan in 02. Mai 2011, 16:10:20
Moin,

ich denke Hai - suche heute meinen Haizahn mal raus un machma Fotto :winke:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: rheinwäscher in 02. Mai 2011, 16:47:02
Hallo,

noch mal einige Details - und Danke für die Antworten.

Gruß
Uwe
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: hargo in 02. Mai 2011, 17:24:55
Sieht Hai nicht anders aus?
Guckt doch mal genau hin, das Stück ist doch viel zu rund.

mfg
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: Tapir in 02. Mai 2011, 17:59:07
ist fossil_2 ein Blick auf die Fläche die in fossil1 links ist?

Sorichtig bin ich bisher nicht überzeugt dass es sich um einen fossilien Überrest handelt, eher etwas in richtung einer mineralischen Ausfällung/Konkretion in Richtung Phosphorit/Limonit/SiO2
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: McSchuerf in 02. Mai 2011, 19:41:56
In einem anderen Forum, wo bereits die gleiche Frage mit gleichen Fotos gestellt wurde, ist man unter anderem der Meinung, es könne sich um schwarze harte, durch Verwitterung herausstehende Adern in einem kristallinen (?) Flußgeröll handeln, die auch meist Sprünge und Absplitterungen zeigen... evtl. könne es ein sog. Pseudotachylit sein. Phosphoritkonkretion wurde auch nicht ausgeschlossen..auch wenn ich durch Vergleiche bei der Bilder-Googlesuche gewisse Ähnlichkeiten zu Pseudotachlyten erkennen konnte, bleibe ich dennoch bei meiner Meinung, dass es etwas von einem Tier bzw. Organismus sein müsste .. wenn man sowohl vorne die platte Rundung als auch die gesamte länglich gebogene Form betrachtet. Wenns kein Zahn ist, weil der Schmelz z.B. fehlt, könnte es doch auch die Kralle eines kleinen Nagetiers oder eines kleinen Räubers sein .. oder?  :smoke:

.. wenns aber eine Limonit-Konkretion sein sollte, dann wäre das aber eine sehr gelungene "Adaption" bzw. Laune der Natur!  :-D

Gruß Peter

Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: StoneMan in 02. Mai 2011, 19:54:44
Zitat von: hargo in 02. Mai 2011, 17:24:55
Sieht Hai nicht anders aus?
Guckt doch mal genau hin, das Stück ist doch viel zu rund.

mfg
Das runde kommt schon mal vor, wenn so ein Teil in der Steinmühle war:
Zitat von: rheinwäscher in 01. Mai 2011, 20:44:01
....
habe im Rheinkies aus der Kiesgrube ein interessantes Teil entdeckt.
...

Will mich aber auch nicht auf Hai festlegen - meine sehen anders aus.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: Tapir in 02. Mai 2011, 19:59:54
Zitat von: McSchuerf in 02. Mai 2011, 19:41:56
Wenns kein Zahn ist, weil der Schmelz z.B. fehlt, könnte es doch auch die Kralle eines kleinen Nagetiers oder eines kleinen Räubers sein .. oder?  :smoke:

Mit etwa 4 cm Länge (+ aberodierte Gelenkfläche + fehlende Hornscheide)? Das wäre dann etwa ein Nagetier von der Größe einer kleinen Kuh?

Wenn es sich um einen Zahn handeln würde, bei dem der Schmelz aberodiert wäre, würde man die darunter liegende Dentinstruktur zumindest bei den Detailbildern erkennen können.

An einigen Stränden von Rügen gibt es viele ähnliche "Naturadaptionen" in Flint :zwinker:
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: StoneMan in 02. Mai 2011, 20:16:16
 :winke: --> hier geht´s zu meinen Beißerchen (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49303.msg302630.html#msg302630)  :glotz:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: Freya in 02. Mai 2011, 20:52:51
..und noch ein paar Beißerchen

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40911.0.html

Gruß Marie :winke:
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: StoneMan in 02. Mai 2011, 23:45:37
Zitat von: Freya in 02. Mai 2011, 20:52:51
..und noch ein paar Beißerchen

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40911.0.html

Gruß Marie :winke:
:winke: Danke für Deinen Link/Thread, er hat mich weiter gebracht  :winke:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossil oder Stein?
Beitrag von: mifomex in 03. Mai 2011, 04:05:53

...nach den neuen (guten!) Fotos, schliesse ich mich unserem Tapir und McSchuerf (Mineralisation) an.
Ein Zahn ist es wohl nicht wegen der Konglomeratverfuellung und fehlen der Dentinstruktur nach Verwitterung des Incisal,auch eine Klaue haette einen Rest der Knochenstruktur an der Basis.
Tachylit waere moeglich wenn die Matrix vulkanisch ist, Basalt o.ae.
Man muesste das Teil aufschneiden, dann waere alles beantwortet... :-D
Falls Laune der Natur,...ein wirklich schoenes Imitat ! :zwinker:

VG Sash :winke: