Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Nanoflitter in 27. September 2024, 17:15:10

Titel: Fetter Kristall
Beitrag von: Nanoflitter in 27. September 2024, 17:15:10
Ab und an finden sich bei mir in Westhessen kleinere, verrollte Quarzkristalle, so einen fetten hatte ich aber noch nie. :-)  Gruss..
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. September 2024, 17:19:09
Servus Nano,
ein sauberer Brocken aber leider schon sehr verrollt.

Grüße Peter
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: RockandRole in 27. September 2024, 20:20:55
Wow 🤩 das findet man nicht alle Tage auf den Mainterrassen

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: Nanoflitter in 27. September 2024, 20:58:06
Ja immer nur die kleinen, aber alle verrollt. Gruss..
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: McSchuerf in 12. Oktober 2024, 11:50:25
Hallo,

Glückwunsch auch zu Deinem großen Kristall. Es handelt sich hier teilweise um eine Gangausfüllung mit Kappenquarz, erkennbar an der hier achatisch anmutenden Maserung. Eine Kappe (Kristallspitze) kann in den meisten Fällen allerdings nicht abgehoben und wieder aufgesetzt werden. :zwinker:  Sowohl Funde von Kappenquarz als auch von Pseudomorphosenquarz, nicht nur aus dem Usinger Raum, sondern insbesondere aus der Gegend von WI-Frauenstein, konnte ab und zu schon in imposanter Größe auch mal als Lesestein aufgefunden werden!  :zwinker:

Wer mehr zu den Pseudomorphosen- und Kappenquarzgängen im Taunus erfahren möchte, dem empfehle ich insbesonde die Werke von Dr. Thomas Kirnbauer in den Jahresheften des Nassauischen Naturkundevereins oder auch hier etwas zum Lesen dazu ..
https://www.ursella.info/files/Geologie-Hochtaunuskreis-neu2.pdf

und hier mein älterer Forenbeitrag dazu mit Abbildungen ..
https://sucherforum.de/mineralien-und-fossilien/neue-und-altere-kappenquarz-funde-von-wiesbaden-frauenstein/msg161038/#msg161038

Viele Grüße Peter
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: hargo in 12. Oktober 2024, 23:07:38
McSchuerf,

ich bin so froh, daß es dich noch gibt!

mfg
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 09:25:54
Hallo hargo,

das hört bzw. liest man gerne.  :-D  :zwinker:

Gruß Peter
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: Herlitz in 13. Oktober 2024, 11:22:03
Hallo,

da zeige ich doch auch mal ein wahrlich verrolltes Stück:
 :winke:  Sven

Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 12:00:52
:super:  :super:  :glotz:  :winke:

auch aus dem Taunus?
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: Herlitz in 13. Oktober 2024, 15:56:56
Den Amethystkiesel habe ich in einer Kiesgrube im südlichen Sachsen-Anhalt gefunden.
Gesucht habe ich nach paläolithischen Artefakten.
Die bis zu 15 m starken Schotter beinhalten neben nördlichen Geschieben mit Feuerstein auch Flussgerölle aus den östlichen Mittelgebirgen. Ich vermute die Herkunft des Amethyst im Erzgebirge, wo es solchen anstehend gibt.

Viele Grüße

Sven
Titel: Aw: Fetter Kristall
Beitrag von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 17:04:32
Hallo Sven,

ja, insbesondere im Raum Schwarzenberg und bei Wiesenbad des Erzgebirgskreises steht besonders viel prächtiger Amethyst an.  :zwinker:

Gruß Peter