Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Freya in 03. Januar 2010, 12:19:28

Titel: Ewige Frage Basalt
Beitrag von: Freya in 03. Januar 2010, 12:19:28
Hallo,
das Thema Basalt und anderes Geröll beschäftigt mich auch.
Und meine Frage ...
Warum hat der Basalt einen muscheliger Bruch der einem Artefakt verdächtig ähnlich sieht? Zum Teil liegen augenscheinlich die Abschläge gleich mit auf dem Acker dabei. Ja selbst der Muschelkalk der daneben liegt ...verdächtig .....
Feststellung .... andere finden das Geraffel auch.
Ich bin mal mutig und werfe da eine  mögliche Alternative zu einem Artefakt ein.
Auf der Seite
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=121768
finde ich einen interessanten Hinweis.
Es wird ein Basaltjaspis beschrieben.
Möglicherweise  ist ein "Basaltgang" der mit einem Schieferton, mergligen Sandstein in Berührung kam und muschelig bricht der Verursacher einiger Diskussionen.
Eventuell ist so ein Basaltgang als Schotter auf die Äcker gekommen oder oder...oder.
Bei mir haben sie gleich das Nebengestein mit abgeladen :-)

Gruß Marie :winke: