Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 23:16:48

Titel: etwas schwerer, weil Ihr so gut seit!
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 23:16:48
Und noch zwei Mineralien zum Erraten (1. Foto ist wieder eine cm grosse Kristalle-Stufe, bei der zweiten Stufe können die Kristalle noch mit der Lupe gesehen werden und auch mit dem blossen Auge..

..viel Spass beim Raten!

Kleine Hilfe: Das Mineral Nr. 1 beginnt mit L, dann folgt ein a, dann ein b, usw..(Ihr dürft auch die Google-Suchmaschine zu Hilfe nehmen!

Grüsse Mc..:hallo::saufen:

[Bearbeitet am 30-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 23:17:17
und Nr. 2 ist kein ausgebrochenes Feuer sondern ein Mineral, das mit dem Buchstaben L beginnt..dann folgt ein u und dann ein d...usw..na, jetzt ist es leichter zu erraten, stimmts...?

[Bearbeitet am 30-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 23:22:01
und bevor ich jetzt in die Federn gehe, noch ein letztes Mineral (Kristallaggregate), das Cu-haltig ist und mit C beginnt (kann aber auch mit K beginnen, wenn man an die Alternativbezeichnung denkt...):hallo:
Bildbreite beträgt 6 mm.

ist übrigens wieder ein Eigenfund von mir -direkt aus einem Stollen herausgeschlagen! (leichteres Rätsel!):winke:

[Bearbeitet am 30-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Michael in 31. Juli 2002, 13:49:13
Hallo Mc Schuerf!

1. Labradorit
2. Ludlamit oder Ludwigit
3. Kobaltglanz/Cobaltit/Cobaltin

...obwohl, sehen alle ganz anders aus als in meinen Bestimmungsbüchern :-D:nono::-D

Gruß Michael
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 31. Juli 2002, 19:38:53
Hallo Michael,

leider keinen Treffer! Vielleicht hast Du ja beim nächsten Male mehr Glück..*grins*..

Die von Dir genannten Minerale sehen tatsächlich auch völlig anders aus als meine abgebildeten. Also Dein Bestimmungsbuch musst Du jetzt nicht wegwerfen..
Habe auch zu Hause zwei schöne Ludlamite, einen Labradorit aus Kanada, einen Spektrolith aus Ylämma, Finnland (Labradorit-Varietät) und auch eine schöne Stufe mit Cobaltin-Kristallen von Hakansboda, Schweden!

Glück auf!

Gruss Mc..

Wer will nochmal raten und hat noch nicht?? :irre::platt::lol::lol:
Titel:
Beitrag von: Gregor in 05. August 2002, 13:46:12
Hallo, Peter

na dann schauen wir mal, was wir da haben:

Nr. 3 ist meiner Meinung nach Chalkanthit (Kupfervirtiol)

Nr. 2 weiß ich leider nicht

Nr. 1, mmh, kommt mir bekannt vor, da mus ich aber noch mal nachsehen..

Bis dann,

Gregor
Titel:
Beitrag von: Gregor in 05. August 2002, 13:51:32
Ha, ich kenn es!!!

Nr. 1 ist 100%ig Labuntsovit, jdedenfalls könnte es noch Wavellit sein, aber der fängt ja nicht mit Lab... an...

Gregor

[Bearbeitet am 5-8-2002 von Gregor]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 18:29:50
Hallo Gregor,

hast mich ja hier schnell gefunden...:cool1:..super!!

Willkommen im Mineralienforum!:wink3::winke:

Labuntsovit ist richtig! Chalkantit ist richtig und Ludlockit ist Nr. 2!
SUPER erkannt, Gregor!!:super: :super: :super:

Glück auf!

Gruss Peter ...:hallo: