Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: HansPeter in 20. Januar 2013, 17:00:54

Titel: Einschluß im Flint
Beitrag von: HansPeter in 20. Januar 2013, 17:00:54
Hallo Leute!

Hat jemand eine Idee, was für ein Einschluß das sein kann? Der Flint ist dunkel braunrot.

Vielen Dank und liebe Grüße,
HansPeter
Titel: Re:Einschluß im Flint
Beitrag von: Marienbad in 20. Januar 2013, 17:25:32
hat etwas von einem Seeigel, mehrere Fotos könnten zur besseren Bestimmung beitragen.

   :winke:  Manfred
Titel: Re:Einschluß im Flint
Beitrag von: Steinkopf in 20. Januar 2013, 20:24:46
Hallo Hans Peter,

da hast Du etwas ins Netz gestellt, worüber ich mir auch schon Gedanken gemacht habe.

Natürlich sind im Flint Versteinerungen wie z. B. Seeigel zu finden, die man noch erkennt.
Oft sind es auch eiförmige Gebilde, denen man nicht ansieht, warum im an sich reinen Flint
auf einmal ein zumeist grauer, undurchsichtiger und gröberer Klumpen steckt.

Ein Beispiel dafür kann man auf dem Bild     07.jpg      in Manfreds Beitrag: 

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,57665.0.html

sehen.

Bei der Oberflächensuche hab ich oft diese 'Eier' mit anhaftenden Resten der umgebenden
Flints gefunden. Diese Klumpen, die den Bearbeiter sicherlich oft gestört haben, gibt es
nicht nur im Baltischen Flint.

Vielleicht klärt uns ja ein Wissender auf?

LG
Jan

Titel: Re:Einschluß im Flint
Beitrag von: McSchuerf in 21. Januar 2013, 06:24:53
Die Antwort dürfte hier stehen ..  :-)

www.mineralienatlas.de/forum/index.php?topic=13231.0

.. und daraus folgende Antwort als Zitat ..

ZitatSieht eher nach was mineralischem Aus. Hier hat wohl die Feuersteinknolle beim Wachstum einen zufälligerweise eiförmigen Rest Kreide umschlossen, der durch die Lösung opalisiert ist. Auch die Hohlraumausfüllung eines ehemaligen Fossils, das nicht mit Schale erhalten ist, ist denkbar. Tendiere da zu einem Schwamm.

Meiner Ansicht lautet hier die Antwort so wie der Satz den ich jetzt blau markiert habe.

Gruß Peter  :zwinker:
Titel: Re:Einschluß im Flint
Beitrag von: HansPeter in 21. Januar 2013, 10:40:42
Ok, danke schonmal :winke:

Hier trotzdem nochmal weitere Fotos.

Gruß,
HansPeter