Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:11:29

Titel: einige Fundort-Fotos von McS ..
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:11:29
Und hier mal ein Foto vom 'Grauen Stein' bei Wiesbaden-Frauenstein, von wo es dann auch - ganz in der Nähe - zum Fundpunkt Monstranzenbaum - Bereich Koppel - an der Georgenborner Str. geht ...
... hier viele Pseudomorphosenfunde von Quarz nach Baryt, Funde von Kappenquarz und Funde von rötlichem Eisenkiesel sowie Funde von verschiedenen Quarzgenerationen, übereinandergelagert! :wink3:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:12:53
... und ein Foto vom Startpunkt Wiesbaden-Frauenstein aus - in Richtung 'Grauer Stein' ... :wink3:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:18:07
.... und hier ein paar meiner Mineralien-Eigenfunde vom Fundbereich 'Grauer Stein' ...

Verschiedene, übereinandergelagerte Quarz-Generationen; Eigenfund aus dem Bereich Koppel / Monstranzenbaum, Georgenborner Str., Wiesbaden-Frauenstein, Taunus, Hessen aus den 80ern; Originalstufe: 3,4 cm!
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:19:46
und farblose, typisch pyramidal ausgebildete Kristalle der Kieselsäuremodifikation Quarz mit Überzug von roten Eisenoxiden / Hydroxiden (' Eisenkiesel '); Eigenfund von Wiesbaden-Frauenstein, Taunus, Hessen; Originalstufe: 3,4 cm
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:22:00
und die ehemalige Baugrube in der Saalgasse in Wiesbaden, wo ich meine Pyrite und Arsenopyrite gefunden habe ...:hallo:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2002, 19:25:03
... und die 'Schwarze Steinkaut' am Erbsenacker von Wiesbaden-Naurod am Kellerskopf, wo ich meine Olivine, Enstatite, Chromdiopside, Magnetite, Hydroxylapatite u.v.m. her habe und worüber ich auch meine erste Veröffentlichung geschrieben habe! :hacker:
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 27. August 2002, 16:11:32
Da fehlt aber bestimmt noch ein Kappenquärzchen (Var. Rauchquarz) in deiner Sammlung! :-D
Habe jetzt nur nen kleinen hellen hier oben liegen, die anderen stehen in der Garage, bei Gelegenheit.....
War mal mit nem Freund (der hat mich mitgenommen) dort an so einer Kante, haben einfach mal im Boden gegraben und gleich ne zusammengebrochene Kluft gefunden...... Frag mich nicht wo, ich kenne mich da nicht aus! :heul: Aber direkt unterm Laub lagen auch ganz viele Stücke mit Quarzrasen drauf!! :icon_eek:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 27. August 2002, 16:52:50
Kappenquarze habe ich auch schon jede Menge gefunden. Nur momentan noch kein passendes Bild dazu...kommt noch...

Da könnte ich Dir auch mal etwas per Päckchen zusenden, wenn Du möchtest.

Wir können ja auch überhaupt mal tauschen....:hallo:..so im Herbst/Winter würd's gehen...:-D