Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 12:11:53

Titel: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 12:11:53
Hallo,

ich möchte Euch hier .. immer mal wieder .. ein paar meiner Eigenfunde vorstellen, die einem so das Sammlerleben versüßt haben.  :zwinker:

Viele Grüße
Peter
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 13. Oktober 2024, 17:13:35
Weitere Eigenfunde :smoke:  ..
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: hargo in 13. Oktober 2024, 23:24:11
Sehr schön!

mfg
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 14. Oktober 2024, 09:59:13
Freut mich hargo!  :-D  :-D
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: RockandRole in 14. Oktober 2024, 12:24:52
Super, was du hier so einstellst  :-)

Jetzt weiß ich endlich, wie man das Trumm nennt, welches ich vor Jahren mal im Altmühltal gefunden habe. Kokardenquarz

 :winke:  Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 14. Oktober 2024, 17:35:40
Danke Daniel.  :-)

Ja, Kokardenquarz oder auch Sternquarz heißen die Quarze mit den kreisförmigen Aggregaten.  :-D

Gruß Peter

Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 15. Oktober 2024, 15:25:12
Weitere Eigenfunde :smoke: ..
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 15. Oktober 2024, 19:25:15
Weitere Eigenfunde :smoke: ..
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: hargo in 15. Oktober 2024, 23:33:42
Sehr cool!  :glotz:   :glotz:
Womit (Objektiv) fotografierst du die Objekte?

mfg
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 16. Oktober 2024, 07:52:50
Hallo hargo,

da muss ich etwas ausholen  :dumdidum:  :zwinker:

Die meisten Mikroskop-Aufnahmen habe ich damals noch mit meiner "Analog"-Kamera, einer Carena Spiegelreflexkamera CX-500, aufgenommen. Ich habe da ein selbstgebasteltes Projektiv plus Projektivhülse als Aufsätze bzw. Adapter zusammengeschraubt und dann auf das Okular meines Zoom-Stereo-Mikroskops GSZ von Zeiss Jena fertig draufgeschraubt. Das war billiger als das zu kaufen.. dann habe ich noch einen "Blaufilter" (absorbiert die Gelbstichigkeit) dazwischengeschraubt. Das GSZ-Mikroskop beinhaltet einen stufenlosen Vergrößerungswechsel im Verhältnis 1:5; Vergrößerungen 10x bis 50x (Standard-Ausrüstung); Vergrößerungen 2,5x bis 160x mit Vorsatzsystem und Okularwechsel. Das Mikroskop hat mich damals unter 1.800 DM gekostet (rd. 900 €). Das war damals schon sehr preiswert.
Mein zweites Mikroskop, ein MBS-10, habe ich damals dagegen für nur unter 300 DM (150 €) über eine Kneipen-Bekanntschaft ergattert.


Mineralien-Aufnahmen ohne Mikroskop habe ich damals auch mit o.g. Kamera durchgeführt; allerdings dann noch meist mit 3 kombinierbaren Zwischenringen von der Firma Kenko, mit denen ich auch sehr zufrieden war und ein Stativ hatte ich benutzt.

Inzwischen mache ich nur noch Digitalaufnahmen mit meiner JD Jendigital 3.1z3 MPEG4 von Jenoptik (3.1 Megapixel) und halte die Linse bei Mikroskop-Aufnahmen einfach nur manuell auf das Okular meines russischen MBS-10-Mikroskops drauf ..da kenne ich keine Adapter, die es zwar wohl auch dafür geben könnte.  :-D

Also alles "Old school"  :zwinker:

Smartphone-Aufnahmen hatte ich mal ausprobiert aber dafür habe ich noch das falsche Handy. Seit den ca. letzten 2 Jahren habe ich kein neues Foto mehr gemacht, hatte einfach keine Zeit mehr.  :dumdidum:  :-D



Gruß Peter  :winke:
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: Danske in 16. Oktober 2024, 09:12:54
Super, was du uns hier präsentierst, Peter. Wunderschöne Mineralien, von den ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. :super:

Liebe Grüße
Holger
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 16. Oktober 2024, 13:56:26
Hallo Holger,

das freut mich.  :-D

Viele Grüße
Peter :zwinker:
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: hargo in 16. Oktober 2024, 23:10:48
Sehr schön, Zwischenringe, old school.
Bin begeistert.

mfg
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 17. Oktober 2024, 09:14:58
Danke sehr.  :-D

Gruß Peter
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 17. Oktober 2024, 17:17:33
Weitere Eigenfunde :zwinker: ..
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 23. Oktober 2024, 15:57:55
.. noch ein paar bescheidene Eigenfunde  :smoke: ..
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 29. Oktober 2024, 08:11:02
.. noch ein paar Eigenfunde  :zwinker:
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: hargo in 29. Oktober 2024, 23:38:48
Gefallen mir alle sehr gut.  :glotz:

mfg
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 30. Oktober 2024, 08:17:13
Vielen Dank, hargo.  :winke:
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: Steinkopf in 30. Oktober 2024, 17:57:20
Moin Peter,

Beifall für diese schöne Präsentation!
In meinem nördlichen Suchgebiet komm ich mit dem Reich der schönen Kristalle kaum in Verbindung.

LG
Jan
Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: McSchuerf in 31. Oktober 2024, 06:59:25
Vielen Dank, Jan!  :zwinker:

Aber ihr habt z.B. auch tolle Markasite "da oben in Niedersachsen" :zwinker:  .. und sicher auch noch einige andere interessante Mineralien im Norden.  :-D

siehe folgenden Kettenlink  ..
Markasite von Misburg, Niedersachsen (https://www.mindat.org/gallery.php?loc=15637&min=2571)

Viele Grüße
Peter  :winke:

Titel: Aw: Ein paar Eigenfunde ..
Beitrag von: grobi358 in 15. Dezember 2024, 20:10:15
Hallo McSchuerf, eine tolle Sammlung hast Du da! Sehr schön präsentiert! Das beste Bild ist für mich Malachit auf Azurit_Limonit_BB 6mm_Neubulach, das ist der Hammer! LG Grobi