Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: thovalo in 01. November 2015, 10:56:25

Titel: Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 10:56:25

Der Achat fand sich Gestern als Geröll auf einem der neolithischen Fundplätze am rechten Niederrhein.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: pollielu in 01. November 2015, 14:47:46
Hallo Thomas,kann man das Gute Stück schleifen oder polieren? ...boki
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 15:27:28
Zitat von: pollielu in 01. November 2015, 14:47:46
Hallo Thomas,kann man das Gute Stück schleifen oder polieren? ...boki



Bestimmt ......  :winke: ....... ich selber kann das aber nicht!   :besorgt:
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: Nanoflitter in 01. November 2015, 16:04:19
Lass es, wie es ist. Besser wird der auch geschliffen nicht. Die Bänderung ist patiniert, deswegen sieht man die recht gut, nach einem Schliff ist evtl. alles öde grau. Gruss...
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 02. November 2015, 19:31:08


Jipp!
Danke für den erfahrenen Rat!  :winke:
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: Lausitz in 02. November 2015, 19:47:28
Zitatnach einem Schliff ist evtl. alles öde grau.
Stimmt. Muß nicht unbedingt sein. Teilweise erscheinen nach einen Anschliff socher angewitterten Bänderungen diese nach Erwärmen der Schlifffläche.Allerdings weist das Stück einen ansehnlichen Sprung auf wobei die Gefahr der Zerstörung während der Bearbeitung besteht.
Gruß aus der Niederlausitz
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: McSchuerf in 16. November 2015, 20:07:34
ZitatDer Achat fand sich Gestern als Geröll auf einem der neolithischen Fundplätze am rechten Niederrhein.

Ich sehe sogar schon etwas mehr in Richtung Onyx (Achat-Varietät) .. d.h. zwar statt schwarz-weiß wie beim bekannten Onyx .. hier mehr "grau-weiß + geriffelt" .. aber egal  :-D vom ehemaligen Ur-Rhein bzw. Ur-Main stammend .. wohl als Geröll angeschwemmt .. so wie auch in div. Sandgruben, wie bei Ockenheim z.B. .. etc. .. um genau zu sein.  :zwinker:

siehe auch ..
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=28247.0;wap2

.. und auch von mir: Bitte so belassen .. nichts schleifen ..

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 16. November 2015, 20:53:55


Ja, lass ich so, naturbelassen!   :winke:
Titel: Re:Ein kleiner Flussachat vom Niederrhein
Beitrag von: McSchuerf in 20. November 2015, 16:22:28
Ja, schön.  :zwinker: