Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Levante in 18. März 2010, 19:26:58

Titel: Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 18. März 2010, 19:26:58
Hallo,

hier meine Eifel Trilobites.

Die besten Stücke habe ich leider in früherer Zeit wider zu Geld gemacht.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: queque in 18. März 2010, 21:46:59
Hallo Patrick?
Selbst gefunden? Warst Du bei Gees unterwegs?
Schöne Stücke. Habe immer nur viel kleinere Exemplare gefunden.
Gruß
Bastl
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: queque in 22. März 2010, 20:01:55
Warum zeigst Du die Teile und gibst dann keine weiteren Infos dazu? Fragen zu blöd???
:kopfkratz:
Bastl
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 22. März 2010, 20:12:13
Hallo Bastl,

entschuldige Bitte mein Versäumnis.

Ich war die ganze Zeit mit dem Sondeln und meinen jüngsten Funden beschäftigt.

Nein leider sind es keine Eigenfunde.

Ich habe sie vor Jahren im eBay für nen Euro pro Stück erstanden.

Ich wollte immer mal selber in die Eifel welche suchen gehen, jedoch ist das immer so ein Sache... Zeit ist ein großes Problem.

Außerdem werde ich bei solchen Aktionen sehr gerne angeleitet, von Leuten die etwas mehr Ahnung haben als ich.

Und dann kommt ja noch hinzu, das ich ja eigentlich keine Versteinerungen mehr sammle.

Ich mich aber nicht so ganz von diesem faszinierenden Gebiet losreißen kann.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: McSchuerf in 23. März 2010, 06:47:13
Hallo ..

mich würde vielmehr mal interessieren von wo in der Eifel die Trilobiten herkommen? Im gesamten Internet steht nach einer entsprechenden Google-Suche immer nur "Eifel-Trilobiten" dabei aber nie, ob evtl. vom Niveligsberg, bei Mayen direkt oder von wo sonst etc.. :kopfkratz:
Eifel ist doch nicht gleich Eifel und die Eifel ist groß.  :-D Weshalb wird gerade bei den Trilobiten aus der Eifel offensichtlich immer so ein riesiges Geheimnis drumherum gemacht??  :kopfkratz: Ich verstehe nicht, weshalb man da nicht mal den Eifel-Fundort etwas genauer dazu schreiben kann. :nixweiss:
Damit meine ich jetzt nicht speziell Deine Trilobiten sondern generell Eifel-Trilobiten. Man zeige mir mal wenigstens einen einzigen Link, wo ein Eifelfundort dazu genannt ist. Ich habe bisher nichts dazu finden können.  :nono:

Außerdem nervt es mich langsam, dass insbesondere viele E-Bay-Verkäufer nie etwas dazu lernen, sprich keine Fundortangaben hinterlassen!!  :wuetend:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: werter47 in 23. März 2010, 07:50:04
Hi Peter,
um was zur Eifel sagen zu können,komme ich von der falschen Seite,aber soweit mir aus der Literat.bekannt ist sind alle Aufschlüsse erloschen bzw (Gees) unter absoluten Schutz gestellt.Kleine temporäre Aufschlüsse wie Goldstaub behütet,
und Händler die den Fp nicht kennen oder nicht preisgeben wollen ,haben dafür einen Grund....
Gruß Günter

Ps:siehe Basse, "Eifel Trilobiten I,II,III,"
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: queque in 26. März 2010, 11:22:22
Hallo zusammen,

@ Levante: Keine Entschuldigung nötig, passiert mir auch immer wieder, dass ich das Antworten versäume. Ich hatte mich nur gewundert, weil es eigentlich überhaupt nicht Deine Art ist.

Was Günter schreibt, klingt plausibel. Die paar Funde, die ich in den letzten Jahren rund um Gerolstein gemacht habe, stammen aus kleinen Aufschlüssen in Straßen- und Waldweggräben.

Hier noch ein paar Links:

http://www.jahrbuch-vulkaneifel.de/VT/hjb1991/hjb1991.45.htm
http://www.trilobites.info/Gees.htm
http://www.devonian-trilobites.de/

:winke:
Bastl
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: McSchuerf in 26. März 2010, 16:27:44
Gees in der Eifel.

Danke für die Beantwortung meiner Frage. :super:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: queque in 29. März 2010, 17:26:15
Hier mal ein paar Winzlinge, die von einem Acker in der Nähe von Gees stammen. Ist schon eine Weile her, dass ich dort war. Das Schneckerl gab's da auch.
Gruß  :winke:
Bastl
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Denarius in 17. Oktober 2012, 21:59:09
Abend!

Gerade noch auf diesen (älteren) Artikel gestoßen .....

Diesmal zwar keine Trilobiten (die kommen aber in Bälde ;-)), sondern nur eine Auswahl von Brachiopoden, jedoch aus ungefähr der gleichen Kante.

Ebenfalls devonischer Zeitstellung und das Ergebnis einer halbstündigen Ackervisite in der Nähe von Rommersheim, zw. Gerolstein/Mürlenbach und Prüm gelegen.

Macht ebenfalls eine Menge Freude, diese Art von alten und steinernen Hinterlassenschaften aufzusammeln. Dat nächste Mal ist auch ein Hämmerchen dabei und
das schöne Exemplar versteinerten Holzes nehme ich dann auch mit. Wenn ich es wiederfinden sollte.

Gruss,
D.
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 19. Oktober 2012, 10:11:40
Guten Morgen D.

hast du die in diesem schönen Zustand aufsammeln können, oder hast du da schon etwas dran gemacht?

Grüße

P.
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Denarius in 19. Oktober 2012, 11:50:16
Moin!

Nö, - die liegen da so auf der Scholle. Allerdings sind auch größere Brocken mit entsprechenden Abdrücken vorhanden, die etwas Kloppe verdient hätten, da der gute Bauer dort sehr tiefgründig pflügt und immer ordentlich Kram mit nach oben reißt.

Anfang November wird noch'ens abgesammelt.

Wenn ich mir die Luftbilder im Bereich der Geeser Trilobitentrift ansehe, dann scheint es dort ja einige Äcker in der Nähe zu geben. Vielleicht finden wir ja noch ein paar Aufschlüsse. Ansonsten sehen im Luftbild auch die Muschelkalkplatten in der Nähe von Büdesheim/Weinsheim und Gondelsheim ganz vielversprechend aus. Mal sehen .....

Gruss,
D.
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Grenzton in 24. Oktober 2012, 09:24:28
Hi Folks.

Diesen kleinen Trilobiten habe ich in einer alten Sammlung entdeckt die ich vor einigen Jahren bekommen habe.
Das Exemplar stammt vom selben Fundort.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 24. Oktober 2012, 09:26:53
Moin Kalle,

ja wirklich ein Traumstück, so wie man sie auch in der Literatur findet.

Nicht zu vergleichen mit dem Mist aus dem Atlasgebirge, den man in der Bucht kaufen kann.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: McSchuerf in 25. Oktober 2012, 23:56:47
 :-)
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: McSchuerf in 26. Oktober 2012, 14:21:26
ZitatNicht zu vergleichen mit dem Mist aus dem Atlasgebirge, den man in der Bucht kaufen kann.

Ich hoffe, dass Du das NUR auf die Trilobiten beziehst - das Wort "Mist" ..

Gruß Peter  :kopfkratz:
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2012, 14:24:12
Moin Moin,

nein ich beziehe mich da ausschließlich auf dieses gebastelte Zeug.

http://www.ebay.de/itm/TRILOBIT-Fossilien-auf-Muttergestein-Marokko-04-/150689230917?pt=Mineralien_Fossilien&hash=item2315c73045

http://www.ebay.de/itm/Schones-Stuck-Mosasaurus-Beaugei-Kiefer-Kreide-Afr-19a-/290781504864?pt=Mineralien_Fossilien&hash=item43b3eda560
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: McSchuerf in 26. Oktober 2012, 18:13:58
.. dann ists ja o.k.
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Grenzton in 26. Oktober 2012, 23:06:02
Zitat von: Levante in 26. Oktober 2012, 14:24:12
Moin Moin,

nein ich beziehe mich da ausschließlich auf dieses gebastelte Zeug.

http://www.ebay.de/itm/TRILOBIT-Fossilien-auf-Muttergestein-Marokko-04-/150689230917?pt=Mineralien_Fossilien&hash=item2315c73045

http://www.ebay.de/itm/Schones-Stuck-Mosasaurus-Beaugei-Kiefer-Kreide-Afr-19a-/290781504864?pt=Mineralien_Fossilien&hash=item43b3eda560

Hi Peter und Patrick.

Sooo schöne Plastefossilien....

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Spuernase in 04. November 2012, 09:37:30
Ganz "Plaste" sind die nicht, aber die Kieferknochen sind oft (eigentlich fast immer) handmade und die Stücke mit viel "Liebe" zusammengebastelt aus verscheidenen Einzelzahnfunden.
Ebenso bei den Haizähnen sind die "Kieferteile" oft künstlich geformt und noch 2 kleine Eckzähnchen dazu geklebt etc....
Man hat dort eben Zeit und Handarbeit ist billig....
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Steinkopf in 04. November 2012, 13:02:49
Zitat: "...künstlich geformt und noch 2 kleine Eckzähnchen dazu geklebt etc....
          Man hat dort eben Zeit und Handarbeit ist billig...."

Warum gilt das nicht für meinen Zahnersatz?

Über die ganzen gesammelten Beißer von Kreaturen aus den
verschiedensten Epochen kann ich mich nur bedingt freuen.

LG
Jan
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Steinkopf in 04. November 2012, 18:27:57
Hallo in die Runde,

Über das Aufschönen von Trilobiten gibt es unter diesem Link einen umfassenden Artikel:

http://www.trilobiten.de/Content/fakes/tutorial_faelschungen.html

mfg
Jan
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Levante in 04. November 2012, 19:15:54
Hallo Jan,

genau so wie in dem Bericht zu lesen ist, ist es mir vor Jahren schon von einem Sammler erklärt worden.

Ich wusste zwar, dass man da sehr vorsichtig sein sollte, aber das da so viel in Kunststoff nachgebaut wird, war mir nicht bewusst.

Grüß

Patrick
Titel: Re:Eifel Trilobites aus dem Devon der Eifel
Beitrag von: Steinkopf in 04. November 2012, 19:47:46
Hallo Patrick,

So ist es nun mit meinem schönen marokkanischen Trilobiten wie mit
meinen Zähnen (Seufz)

LG
Jan