Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Pribislaw I. in 15. November 2005, 11:07:47

Titel: Dinosaurierei?
Beitrag von: Pribislaw I. in 15. November 2005, 11:07:47
He Leute,
ich stell mich erst mal kurz vor. Ich komme aus dem hohen Norden und sondele eigentlich regelmäßig.
Bei HD hatte ich einige Funde gepostet. Jetzt brauche ich aber mal wieder euren Rat zu diesem interressanten Stück. Bei meinen Suchgängen auf den Feldern halte ich auch immer nach Steinartefakten ausschau und dieser Stein viel mir wegen seiner Maserung auf. Deshalb habe ich ihn mitgenommen. Nun habe ich ihn letzte Woche gereinigt und ich denk nur "was ist das den??!!" Es sieht aus als wenn es ein platt gedrücktes versteinertes Ei ist mit einem Exenembrio. Guckt euch das mal an!
Gruß Pribislaw
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Pribislaw I. in 15. November 2005, 11:09:14
Noch Bilder:
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Merowech in 15. November 2005, 11:21:29
Grüß dich,
sieht tatsächlich so aus  :staun:.
Auf dem unteren Bild könnte man meinen einen Reptilienhautabdruck zu erkennen.
Wäre toll wenn dies so wäre.
Bin mal auf die Antworten der Spezialisten gespannt.

Schau auch mal hier : http://kerling-web01.shacknet.nu/fossiliensammlung/47.htm
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: DMarkcollector in 15. November 2005, 11:31:37
Es tut mir leid euch entteuschen zu müssen, aber es handelt sich nicht um ein Dinoei, sondern um ein Gestein aus dem Nordischen Geschiebekompex. Hab leider nicht meine Literatur hier in der Kaserne, aber es müsste ein Erstarrungsgestein sein, also mehr oder weniger Vulkanischen ursprungs.
Ist alles in: "Steine aus dem Norden" von Semd / Ehlers nachzulesen.
Wie gesagt, liegt leider zu hause.
Währe trozdem schön gewesen wenn es eins gewesen währe.
Jens
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: indianajones in 15. November 2005, 15:57:15
die "Reptilienhaut " ist wahrscheinlich nur eine moostierchenkolonie
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Pribislaw I. in 15. November 2005, 16:18:27
Ja wäre schade wenn es nichts Besonderes wäre. Es sieht schon irgendwie komisch aus. Aber ich bin kein Fachmann und traue euch schon mehr zu als mir.
Ich kann ja noch mal bessere Fotos machen. (aber erst am Wochenende)

Danke euch!

Gruß Pribislaw
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: DMarkcollector in 15. November 2005, 17:19:00
Die Moostierchenkollonie hab ich garnicht gesehen. :irre:
Ok, dann ist es ein Kalk. Aber Dinoeier mit resten von Meeresorganismen ? Sehr fraglich.
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Michael in 15. November 2005, 18:02:11
Kann mich noch an eine ähnliche Versteinerung mit dieser exakten (Bienen) Wabenstruktur, bei HD erinnern.

McSchürf hat hier dazu Stellung genommen:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=2280.0

Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Spuernase in 15. November 2005, 19:14:29
Auf jeden Fall ist es ein Kalkgestein mit eingeschlossenem Eisenschlunz ,(Sorry, nennen wir immer so lapidar, bei aus der Ferne nicht näher  bestimmbaren Eisenverunreinigungen!) der zufällig eine "Echsenstruktur" hat.

Die Sechsecke waren damals rugose oder tabulate Korallen im Anschliff, könnte hier auch sein, oder halt Moostierchen!

Auf alle Fälle hätte ein Ei eine poröse und polygone (Eisschollenmuster) Schalenstruktur, die sofort auffällt!
Titel: Re: Dinosaurierei?
Beitrag von: Pribislaw I. in 16. November 2005, 09:02:26
Ja ein Kalkgestein wird es sein. Und von der Schalenstruktur ist auch nichts zu sehen.