Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: clemens in 12. März 2012, 11:14:51

Titel: Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: clemens in 12. März 2012, 11:14:51
Hallo,
Spezialanfrage: ich war wieder einmal im wunderschönen England und habe einen wirklich feschen Fund gemacht: Einen fossilen Wirbelknochen. Er stammt aus Kimmeridge clay und ist somit sehr wahrscheinlich ein Ichthyo- Plio- oder Plesiosaurier, was anderes kommt ja dort eigentlich nie in dieser Größe vor. Ich komme bei einer genaueren Zuordnung leider nicht weiter - kann mir hier jemand helfen? Durchmesser 10cm, und wenn andere Fotos notwendig wären reiche ich die gerne nach.
Dankeschön!
Clemens
Titel: Re:Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: untersbergmandl in 13. März 2012, 06:19:30
nein sieht aus wie ein Zünder einer Fliegerbombe unten rechts ist etwas Rost zu sehen: Das Gute Stück lag wohl lange im Wasser und hat einen Überzug aus Kalkkruste

Grüße Günter.
Titel: Re:Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: McSchuerf in 13. März 2012, 06:24:49
Hallo Clemens,

aussehen tuts für mich auch schon wie so ein Wirbelknochenstück eines möglichen Dinos. Ich war ja auch schon in zig Dino-Museen und Ausstellungen dazu. Da habe ich solche Stücke schon gesehen. Versuchs mal am besten bei www.steinkern.de .. es sei denn, einer der sich hier noch zu Wort meldet, weiß es genau.

Bei steinkern, da sitzen viele Fossilienexperten.  :-D

Eisenoxidablagerungen ("Rost" .. unten rechts) im Rahmen der Verwitterungsspuren halte ich aber auch nicht für ungewöhnlich.

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: Tapir in 13. März 2012, 08:04:36
Hallo,

das ist definitiv kein Dinosaurierwirbel. So wie der aussieht, bei dem Fundort, kommt da am ehesten einer der großen Pliosauroidea, evtl. Liopleurodon in Frage... Aber frage besser mal nach bei Leuten die sich damit etwas besser auskennen könnten, Peter hat da schon den richtigen Tipp gegeben...

Da keine Apophysen erhalten sind wird es aber wahrscheinlich schwierig. Ein paar mehr Rundum-Bilder werden wahrscheinlich erforderlich sein.
Titel: Re:Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: clemens in 13. März 2012, 15:45:59
Sehr herzlichen Dank für die sicherlich professionelle Weiterleitung - werde Fotos machen und man sieht sich dann auf Steinkern, dankeschön! Clemens
Titel: Re:Dinosaurier-Vertebra
Beitrag von: clemens in 26. März 2012, 13:55:08
Um das hier Abzuschließen - Dank Tapir-Weiterleitung hat sich das als Wirbel eines jungen Pliosauriers bestätigen lassen. Danke noch auch hier, Clemens