Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Shadow2 in 22. Dezember 2016, 17:44:08

Titel: Die letzten Funde von Förtschendorf
Beitrag von: Shadow2 in 22. Dezember 2016, 17:44:08
Förtschendorf ist ein kleiner Ort im Frankenwald im nordöstlichen Bayern. Hier wurde eine spezielle Art von Kalkstein ,die Grauwacke, in zwei großen
Steinbrüchen abgebaut. Karbonatgänge in der Grauwacke lieferten große Stufen und Kristalle mit Dolomit,die oft von Sulfiden,Pyrit,Kupferkies,Markasit,
begleitet wurden.
Leider wurde der Abbau 2007 eingestellt,so dass diese interessante Fundstelle der Vergangenheit angehört.
Meine erste und einzige Tour dorthin machte ich im August 2007,kurz nach der Einstellung des Betriebs. Und es gab auch noch ein paar nette Sachen
zu finden:
Titel: Re:Die letzten Funde von Förtschendorf
Beitrag von: thovalo in 23. Dezember 2016, 00:20:04

Schöne Funde und vor dem Hintergrund schon "historisch"!  :winke:
Titel: Re:Die letzten Funde von Förtschendorf
Beitrag von: Birk in 23. Dezember 2016, 06:44:38
Moin Shadow 2.  Solch sachen sehen schon klasse aus. Schade das diese Stelle  verloren ist. Ich war früher mit meinen Kindern und alleine öfters in eirner Tonkuhle ( Hannover / Engelbostel ) zum Fossilien suchen. Das war auch klasse und teils sehr ergiebig. Die Jungs sahen zwar aus wie Schwein :narr:aber egal.  Seit Jahren wurde diese aber nun mit Bauschutt ausgefüllt. :heul: Wirklich schade um so etwas.

  Gruß
  Thomas
Titel: Re:Die letzten Funde von Förtschendorf
Beitrag von: Shadow2 in 23. Dezember 2016, 17:07:28
Leider werden die Fundmöglichkeiten immer weniger. Und in den wenigen Brüchen,die
noch fündig sind,besteht meist Sammelverbot,das mit Videokameras überwacht wird. :besorgt: