Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Levante in 24. Oktober 2011, 16:45:19

Titel: Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 24. Oktober 2011, 16:45:19
Hallo,

ich verlinkte meinen Beitrag noch mal hier, da hier sicherlich die Experten sitzen.  :zwinker:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52405.msg324896.html#msg324896

Wie schon geschrieben, kann ich mich auch irren, und es ist etwas ganz anderes.
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 25. Oktober 2011, 20:30:59
Ach Leute jetzt kommt schon, gebt euch mal bitte etwas Mühe, so schwer kann "Das" doch nicht sein.  zwinker

Wenn es ein landwirtschaftliches Gerät wäre, dann hätte es wohl schon jemand gesehen und dazu etwas gesagt?

Haben wir denn keinen Berbau ing. hier, der mir meine Vermutung aus dem Kopf schlagen könnte?  :keule:

Ich werde euch demnächst mal ein Photo senden, was ich mit dem Teil machen möchte.  :zwinker:
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Tapir in 25. Oktober 2011, 21:29:51
Versuche es mit deiner Anfrage doch mal im Mineralienatlas, die meisten Bergbauinteressierten Laien Deutschlands die auch einen Computer bedienen können schauen da ab und an rein.....
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Röfe13 in 25. Oktober 2011, 21:35:40
Hab bei meinem Zahnarzt nachgefragt ob er mit dem Bohrer in meinen Zähnen rumbohrt, fühlt sich auf jeden Fall immer so an. :narr:

Aber im Ernst, sieht ein bisschen wie die Bohrer aus, die die Bauern beim Pfähle setzten brauchen.
Werden hinten am Tracktor an der Zapfenwelle montiert um Löcher vorzubohren.

Gruss, Rolf
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2011, 09:44:52
Vielen Dank für die Antworten,

hm.. das mit dem Bohrer zum Pfähle setzen könnte ja durchaus passen, auch wenn es sehr schade wäre, da ich etwas bestimmtes mit dem Teil machen wollte.

Bilder habe ich mal angehängt, von meinem Traum, den ich verwirklichen wollte.

Eine kleine Grubenlampensammluung habe ich auch noch.  :zwinker:
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2011, 09:45:51
Wenn sich dies jetzt zerschlagen haben sollte, dann muss mir mein Schwiegervater wohl noch einen Bohrer aus dem Salz besorgen.  :dumdidum:
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Röfe13 in 26. Oktober 2011, 13:42:51
Hallo Levante

Ich habe die Bilder nochmal angeschaut und es ist sicher kein Bohrer für Pfähle da die für Erde Spiralförmig sind

Was vielleicht möglich wäre von der Form her, ist ein ausreibbohrer um einen genauen Durchmesser zu erhalten.
Oder ein Bohrer um Sprengungen vorzunehmen.
mache mich noch ein bisschen schlau und melde mich wenn ich etwas passendes finde.

Gruss, Rolf
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2011, 14:38:02
Hallo Rolf,

super, danke für deine Mühe.

Habe inzwischen auch schon mehrere Landwirte abgeklappert, diese haben es auch ausgeschlossen.
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Röfe13 in 08. November 2011, 21:48:42
http://www.suges.de/epages/61914604.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61914604/Categories/Betonbohrer/Betonfraesbohrer

das kommt wohl deinem am nächsten.

gruss, rolf
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Levante in 09. November 2011, 13:46:06
Guten Morgen Rolf,

ich befürchte, das Rätsel ist gelöst und leider nicht zu meinen Gunsten.  :heul:  :zwinker:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52405.0.html
Titel: Re:Bohrgestänge aus dem Bergbau?
Beitrag von: Röfe13 in 09. November 2011, 18:24:26
Hallo Levante

Das mit dem Dünger ader auch Saatkasten wäre schon möglich.
Aber trotzdem nicht ins Alteisen, frag zuerst einen Landmaschienenmechaniker zur Sicherheit.
Dann wäre vielleicht auch ein Heimatmuseum interressiert.

Gruss, Rolf