Hallo Mineralienexperten,
hab neulich beim Sondeln auch dieses Steinchen mit ausgegraben. :glotz:
Da ich ein Mineralienlegasteniker bin wollte ich euch mal fragen ob mir jemand das Steinchen anhand der Fotos identifizieren kann.
Stammt aus Bayern, habs auf einer Wiese ausgegraben.
Ist das überhaupt ein Mineral oder Schlacke oder ...
Länge wie Breite ca. 1cm.
Gruss Mike
Guten Morgen,
ich halte es für ganz normale Hochofenschlacke, die blaue Färbung ist absolut typisch.
Sieht fast aus wie geschmolzenes Glas.
Ich denke nicht, dass es "natürlich" entstanden ist.
Aufgrund der Form tendiere ich auch zu Schlacke.
Thomas hätte jetzt gesagt, solche Stücke finden sich nicht nur im Rheinland recht häufig am Feldrand bzw. auf Feldwegen als Schotter. :winke:
@Levante
@Daniel
Danke fürs Bestimmen :Danke2:
Gruss Mike
:winke:
Dergestaltige blaue Schlacke findet sich im Rheinland eher nicht im Wegschotter :nono:
Da tendiere ich eher zu Resten von Glasherstellung.
:winke:
Gerd
Das ist eindeutig glasige Schlacke (Verhüttungsprodukt)! :zwinker:
Gruß Peter :winke:
:Danke2: Danke euch :Danke2: