Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Silex in 21. August 2024, 20:56:06

Titel: Blasig
Beitrag von: Silex in 21. August 2024, 20:56:06
Servus Freunde,
kennt jemand Derartiges. Stammt aus einem "Urstromtal" (Naab) in der Oberpfalz. Beifunde Chalzedone, Achate, Jaspis etc. Danke
vom Edi
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Furchenhäschen in 21. August 2024, 21:17:01
Servus Edi,

faszinierend was die Natur alles geschaffen hat, allerdings muss ich da leider passen.
Eine Idee wäre, dass sowas unter großer Hitze entstanden sein könnte.

Grüße Peter
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Sucher1412 in 21. August 2024, 21:26:08
Hallo Silex

Dürfte sich um eine Form von Hämatit handeln
Schönes Stück.

Grüße
Sucher1412
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Furchenhäschen in 21. August 2024, 21:28:51
Servus Edi,
könnte das hinkommen?
Gekannt und gesehen habe ich derartiges bis heute nicht!
Danke fürs zeigen!

- heller  bis dunkelbrauner Chalcedon

Grüße Peter
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: hargo in 21. August 2024, 23:34:24
Zitat von: Sucher1412 in 21. August 2024, 21:26:08Hallo Silex

Dürfte sich um eine Form von Hämatit handeln
Schönes Stück.

Grüße
Sucher1412

Sehe ich auch so!
Vermutlich Hämatit / Roteisenstein.

mfg

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matit
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Nanoflitter in 22. August 2024, 06:36:01
Die Bilder sind mäßig, aber die Matrix ist wohl hell, daher scheidet Hämatit aus. Irgendein SiO2 Derivat denk ich auch. Gruss..
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Herlitz in 22. August 2024, 17:08:36
Hallo,

ich denke auch in Richtung Quarz, wobei die blasige Oberfläche tatsächlich so aussieht, wie ich sie von rotem Glaskopf -einem Hämatit- kenne. Unter der dunklen Oberfläche ist es aber hell. Ich vermute da auch Wassereinlagerungen, deshalb könnte man wohl auch von einem Opal sprechen. Unter meinen ererbten Steinen gibt es auch ein als Milchopal bezeichnetes Stück, welches eine blasige Oberfläche hat, leider ohne Fundort.
Ich bin da aber kein Experte, das wäre etwas für ein Mineralienforum wie hier:
https://www.mineralienatlas.de/?lang=de&language=german
Milchopal.jpg

 :winke:  Sven
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Silex in 22. August 2024, 20:02:16
Vielen Dank  für die Anregungen

Alles Gute vom
Edi
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: Franky in 23. August 2024, 20:09:45
Hi Silex,
das dürfte Goethit sein in der Ausbildung als sogenannter Glaskopf.
Mach mal auf der unglasierten Unterseite eines Tellers die Strichprobe.
Der Strich müßte schwarz oder braun sein, bei Chalzedon als eine Quarzvarietät
ist er farblos. Füe einen Fund aus einem Bach und überhaupt ein sammelwürdiges Stück.

Ein schönes Wochenende wünscht dir und allen anderen
Frank
Titel: Aw: Blasig
Beitrag von: McSchuerf in 01. September 2024, 16:56:29
Zitat.. das dürfte Goethit sein in der Ausbildung als sogenannter Glaskopf.

Ja, das sehe ich auch so.  :smoke:

Hier ein paar Vergleichsstücke aus meiner Sammlung .. bis auf die 2 Thüringer Exemplare  .. alles Eigenfunde..  :zwinker:

achso .. ja, ich lebe noch .. war nur die letzten Jahrzehnte nicht mehr angemeldet gewesen .. lol

Viele Grüße
Peter