Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 14:03:09

Titel: Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 14:03:09
Hallo Mineralienexperte  :-)

Ich habe eine Sammlung von Steinen und Mineralien geerbt, jedoch gibt es bei einigen der Mineralien ein wahres Durcheinander !  :nono: :platt:

Jetzt bitte ich mal hier um Hilfe:

Bild 1 (bis 3):

Hier steht etwas mit ...oxidian geschrieben, aber was. (Die ersten 3 Bilder)
(http://img402.imageshack.us/img402/7089/mineraler001.jpg)

(http://img685.imageshack.us/img685/3866/mineraler002.jpg)

(http://img694.imageshack.us/img694/2366/mineraler003.jpg)

Sehr grosses Teil, könnte das versteinertes Holz sein ?
Bild 4
(http://img685.imageshack.us/img685/4961/mineraler004.jpg)
Bild 5
(http://img693.imageshack.us/img693/6762/mineraler005.jpg)

Kleine Mineralproben in ein Durcheinander: Habe 3 Zettel auf denen folgedes stehen:
- Kupfer, Caledonia Mine, Michigan (dürfte wohl hier rechts sein?)
- Peridot, (Grün)
- Karneol
Dazu gibt es noch 2 kleine Kästchen mit den Titeln:
- Malachitt, Katanga, Zaire
- Rubin, Ampanihy, Madagascar (Dürfte wohl das rote oben rechts sein, oder.. ?)
(Siehe letztes Bild unten)
Die anderen Minerale auf den nächsten Fotos hätte ich auch gerne bestimmt. (Insgesamt 8 stk.)
Bild 6
(http://img63.imageshack.us/img63/4969/mineraler006.jpg)

Bild 7
(http://img714.imageshack.us/img714/4484/mineraler007.jpg)

Bild 8
(http://img683.imageshack.us/img683/3016/mineraler008.jpg)

Bild 9
(http://img682.imageshack.us/img682/4907/mineraler009.jpg)

Bild 10
(http://img685.imageshack.us/img685/7180/mineraler010.jpg)

Bild 11
(http://img525.imageshack.us/img525/9079/mineraler011.jpg)

:winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: McSchuerf in 26. Januar 2010, 18:35:55
Hallo Wikinger,

Bild 1 - 3: Obsidian - nicht "Oxidian" (welche Art von Obsidian muss ich später noch klären)

Bild 4 + 5: Versteinertes Holz

Bild 6 + 7 von links nach rechts: Quarz-Kristall (hier: Citrin - vermutlich gebrannt) - daneben Peridot aus Pakistan oder Afghanistan oben - darunter Malachit aus Zaire - alles eindeutig!

Bild 8 von links nach rechts: Peridot, die edle Olivin-Variante - Spodumen (wenn leicht grünlich, dann Hiddenit - vermutlich aus Afghanistan) - Rubin - alles eindeutig!

Bild 9: Kyanit (Disthen) vermutlich aus M.G., Brasilien - eindeutig!

Bild 10: Rubin - daneben ged. Kupfer aus Michigan

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: LITHOS in 26. Januar 2010, 18:43:00
Gutes Forum!  :super:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 18:49:21
Vielen herzlichen Dank, Peter !  :super:

Super, und dann so schnell !!  :staun:

Ein paar Fragen zu deiner Bestimmung:
Was heisst beim Citrin - Vermutlich gebrannt ?
Was heisst beim Kupfer das ged. davor ?

:winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Mark77 in 26. Januar 2010, 19:20:57
Das erste Stück ist ein Mahagonibsidian.
Fundpunkte dafür sind Mexiko, Südafrika oder USA.

:winke: Grüßle,
Markus
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 19:40:59
Zitat von: Mark77 in 26. Januar 2010, 19:20:57
Das erste Stück ist ein Mahagonibsidian.
Fundpunkte dafür sind Mexiko, Südafrika oder USA.

:winke: Grüßle,
Markus

Danke Markus !  :super:

Sollte das nicht Mahogoniobsidian sein?  :kopfkratz:

:winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Daniel in 26. Januar 2010, 22:33:43
Zitat von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 18:49:21
Vielen herzlichen Dank, Peter !  :super:

Super, und dann so schnell !!  :staun:

Ein paar Fragen zu deiner Bestimmung:
Was heisst beim Citrin - Vermutlich gebrannt ?
Was heisst beim Kupfer das ged. davor ?

:winke:
Ged. = gediegen = natürliche Fundform des reinem Metalls.

Gebrannt = farbliche Veränderung von Mineralien durch erhitzen.
(Ordinäre Amethyste werden dadurch gelb und als Citrin verkauft. :zwinker:)
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 23:18:58

Danke, Daniel !  :super:
Da hab ich wieder was gelernt !  :winke:
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: Mark77 in 26. Januar 2010, 23:39:13
Zitat von: Der Wikinger in 26. Januar 2010, 19:40:59
Zitat von: Mark77 in 26. Januar 2010, 19:20:57
Das erste Stück ist ein Mahagonibsidian.
Fundpunkte dafür sind Mexiko, Südafrika oder USA.

:winke: Grüßle,
Markus

Danke Markus !  :super:

Sollte das nicht Mahogoniobsidian sein?  :kopfkratz:

:winke:

right so.. my fault! :-D
Mahagoniobsidian

:winke:, Markus
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe !
Beitrag von: McSchuerf in 27. Januar 2010, 17:31:42
Hallo Wikinger,

gern gschehen.  :zwinker:
-------------------------------------

ZitatEin paar Fragen zu deiner Bestimmung:
Was heisst beim Citrin - Vermutlich gebrannt ?
Was heisst beim Kupfer das ged. davor ?

Ja, Daniel hat inzwischen schon alles richtig beantwortet!  :super:
-------------------------------------

"Mahagoniobsidian" - korrekt .. danke Markus.  :-)..  und ich wollte zuerst schon "Makaroniobsidian" schreiben .. :-D

Beste Grüße
Peter  :winke: