Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: benito in 21. April 2004, 13:20:29

Titel: Aus der ägyptischen Wüste
Beitrag von: benito in 21. April 2004, 13:20:29
Ich hab da zwischen Weisser Wüste und Grossem Sandmeer eine rostrote Kugel von etwa 10 cm Durchmesser gefunden.

Ist innen hohl und hat zwei runde Austrittsöffnungen von 5mm Durchmesser an den Polen der Kugel.

Scheint aber natürlichen Ursprungs - keine Bearbeitungsspuren zu erkennen, wulstige Ränder.

Hat jemand schon so etwas gesehen?

(Konnte leider kein Bild davon schicken)

Gruss

benito
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 21. April 2004, 19:46:45
Hallo benito,..:-)

also entweder meinst Du jetzt die Boji-Steine (bitte googlen..)..
...Moqi Marbles oder da rostrot von Dir beschrieben, irgendwelche verhärteten LIMONIT-Kugeln, wobei ich mir dann trotzdem nicht erklären könnte, wie jetzt die 2 polaren Löcher entstanden sein sollen, wenn nicht nachträglich durch Menschenhand verursacht..:icon_eek:..

..und die Erosion treibt zwar ihre 'Blüten' aber doch nicht so 'symmetrisch'..oder?..

...was könnte es denn noch sein?..@Spürnase weiß sicher auch noch Rat..::-):-D

Gruß Peter..



[Bearbeitet am 21-4-2004 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: benito in 22. April 2004, 11:50:19
Hallo Peter

Vielen Dank für die Tipps. Habe mich über Moqui Marbles schlau gemacht, könnte so etwas sein.

Sonderbar sind nur die beiden Löcher, welche den Austritt der "Kugelachse" markieren.

Würde gerne ein Bild schicken, komme aber mit dem Avatar (?) nicht zurecht.:-(

Grüsse

benito:hallo:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 22. April 2004, 12:13:53
hallo benito,

das bild darf nicht mehr als 100 kb haben, dann kannst du es einfügen. einfach unten auf "durchsuchen" klicken und dann die datei auf deiner festplatte auswählen, abschicken, fertig.
hoffe dass es klappt :)
grüsse
klaus

[Bearbeitet am 22-4-2004 von alibaba]
Titel:
Beitrag von: benito in 22. April 2004, 13:17:00
Vielen Dank, ich versuch's noch mal.

Ist das Ding wohl in einer Gasblase entstanden?

Grüsse
benito

Titel:
Beitrag von: Spuernase in 23. April 2004, 09:38:29
JA, sieht stark nach einer sogenannten "Konkretion" aus!
In diesem Fall hohl?
Entstehung:
Normalerweise aus Minaralreichen Lösungen (Eisen, Baryt, Carbonate) um einen Gegenstand drumrum, hier wohl als Abscheidung an den Wänden eines Hohlraumes , zB. innerhalb eines Fossils wie Seeigel oder ähnlichem, vielleicht auch in einem Grabbau irgendeines Tieres!
Alter? Wahrscheinlich subrezent (also von vorgestern oder früher...:wink3:
Grüßlis Nase

PS. Es könnte auch um irgendwas abgeschieden worden sein, was inzwischen weggelöst/gefault ist, dafür würden die Löcher sprechen! Mir scheint, es ist auch noch viel Wüstensand mit reingekittet!?


[Bearbeitet am 23-4-2004 von Spuernase]
Titel:
Beitrag von: benito in 23. April 2004, 12:22:25
Liebe Spürnase und alle Helfer

Vielen Dank für die Erklärungen und Tipps.

Ich glaube, jetzt ist's mir klar: es ist ein Seeigel, der innen oder aussen von einer Eisenoxidkruste überzogen wurde. Das ursprüngliche Tier ist nicht mehr erkennbar, wohl aber seine Form: dafür sprechen auch die beiden Löcher in der Mitte der Kugel, die einander genau gegenüber liegen.

Herzlichen Dank nochmals und Grüsse aus der Schweiz.

benito :cool1:
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 23. April 2004, 22:33:10
Moin, ich habe auch schon 2 stück davon gefunden, nur in Cuxhaven in einer Kiesgrube, und die sind nur 1,5 cm groß, hab sie aber nicht mehr, solche Eisenoxid konketionen liegen bei und massenhaft rum.
(Gletschersande der Elbe)
bye Jens
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 25. April 2004, 14:40:19
Hallo Benito,

Schau mal hier nach. Das sind auch Konkretionen
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1210

@ Hallo DMarkcollector,
 Alles Gute! Was macht denn die Goldsuche?

Conny!

:prost:
Titel:
Beitrag von: benito in 26. April 2004, 11:30:16
Danke für den Tipp.

Mein Objekt unterscheidet sich von deinen Funden durch die Grösse (Durchmesser ca. 10 cm) und die beiden axialen Löcher. Das war für mich auch die Schwierigkeit bei der ganzen Sache.:jumpg:

Auf jeden Fall habe ich die Diskussion um die sandgefüllten Moqui Marbles oder Konkretionen mit grossem Interesse verfolgt.

Gute Grüsse
benito
:hallo:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 03. Mai 2004, 21:38:17
..also von Eisenoxidkruste überzogen überzeugt mich ja noch aber Seeigel? na, wenn das eine gesicherte Annnahme ist, dann o.k..:-)

..ich bin da nicht ganz so überzeugt von..

Gruß Peter
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 03. Mai 2004, 22:47:52
Der Seeigel  ja auch nur ein Beispiel, McSchürfi! :wink3:

Vielleicht ist es ja auch die Ausfüllung eines Kopfes von nem Wüstenbewohner etc....

Denk dir halt irgendeinen Hohlraum! :lol:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 04. Mai 2004, 18:55:34
Ja, mach ich..:jumpb: