Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Steinbeisser in 10. März 2006, 10:51:24

Titel: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 10. März 2006, 10:51:24
letztens war eine baustelle genau im bereich des ehemaligen bergbaus von griedel. jetzt keine funde mehr möglich !!!!!!

bild 1 malachit

bild 2 kappenquarz 16 cm
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 10. März 2006, 10:54:41
gefunden wurden kappenquarze bis 20 cm cuprit, malachit , glaskopf im kg bereich, haematit ,baryt,kupferkies,brauneisen und bleiglanz.

hier baryt im bild und cuprit
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 22. Mai 2006, 08:31:02
so die baustelle ist nicht mehr fündig,aber wir haben noch quarze  bis 20cm als kappenquarz , große haematit drusen und malachit gefunden.
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: tecnomaster in 23. Mai 2006, 00:30:17
Hallo Steinbeisser,

da habt Ihr ja schöne Mineralien. Warum ist diese (Ab)Baustelle nicht mehr zugänglich?

Wenn ich die spanischsprachige Versión von Mineralienbücher von Rupert Hochleitner oder Walter Schumann in Händen habe, habe ich in Chile hinsichtlich der Mineralienvielfalt bei Euch ohnehin manchmal eine Erklärungsnot mit der "angeblichen" Mineralienarmut bei Euch. :platt:

Gruss

Tecnomaster  :winke:
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 01. Juni 2006, 20:09:35
hallo,
ja die baustelle ist fertig weil die leitungen gelegt sind und alles wieder verfüllt ist.
ist eine straße drüber, leider  :wuetend:
ja mit der mineralienarmut ist es ja nicht so ,gibt genug man muß nur wissen wo. :smoke:

gruß bernd
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: tecnomaster in 02. Juni 2006, 03:30:20
Hallo Steinbeisser,

schreib ein Buch mit den Fundstellen mit Koordinatenangaben. Das findet bestimmt reissenden Absatz :frech:

Mit besten Gruß

Tecnomaster :winke:
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 05. Juni 2006, 17:35:24
lieber nicht , dann bleibt für uns ja nix   :winke:
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 13. Juli 2006, 13:33:50
hallo,
es wurde eine neue baustelle begonnen ,mal sehen was da so kommt.
ist auch im bereich des alten bergwerks.

gruß bernd
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: McSchuerf in 13. Juli 2006, 21:30:27
Hallo Bernd,

ja, halte mich mal bitte auf dem Laufenden..Danke.. :winke:

Gruß Peter
Titel: Re: altbergbau griedel wetterau (hessen )
Beitrag von: Steinbeisser in 27. November 2007, 06:21:30


Am Wingert bei Griedel war reger Bergbau auf Eisenerze und Mangan . Es wurde im Tagebau und in einem Stollen abgebaut. Abbau ging von 1852 bis 1865 im Tagebau.Untertage bis vor den 1. Weltkrieg  Es handelt sich um einen Gangzug mit Kappenquarz bis 15cm ,Baryt, Eisenerz,Brauneisenstein und Psilomelan.
Durch die Baustelle wird der ehemalige Stollen angeschnitten. Auch teilweise Halden die aber schon Paniert worden. Der Gang befindet sich im Stringocephalenkalk ( Devon) Der Bergbau erbrachte ca 7641TEisenerz.
Die Baustelle geht in eine Tiefe bis zu 4m. Funde von Kappenquarzen und Glaskopf konnte ich Heute machen.

Literatur
Kirnbauer, T.: Der Quarzgang und das Eisen- und Manganerz-Vorkommen von Griedel/Wetterau. Ein Beitrag zum Alter der Pseudomorphosenquarz-Gänge des Taunus. - Geol. Jb. Hessen, 112: 179-198, 9 Abb.; Wiesbaden 1984

Noch ein Fundpunkt ist bei Steinfurt ,dort können auch Quarze bis 10cm gefunden werden.