Hallo zusammen,
ich habe in meiner Gegend (Bayern, südliche Oberpfalz) auf verschiedenen Felder die folgenden Steine aufgelesen. Könnt Ihr mir anhand der Fotos (falls das überhaupt möglich ist) sagen, ob das Feuersteine sind ? Sie sind alle irgendwie ähnlich, Plattenstruktur, rechteckige Form. Menschliche Bearbeitungsspuren sind höchstwahrscheinlich keine vorhanden, aber falls das Silex ist, muss der ja auch irgendwie dort hingekommen sein.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !!
Liebe Grüße
Steine 3 und 4
Die beiden ersten scheinen mit Sicherheit Flint zu sein ! :winke:
Da hat agersoe wieder mal Recht!!!
Ich müsste das Tsoich eigentlich kennen.... ist mir aber noch nicht untergekommen.
Das erste ist Plattensilex....(aber welcher?) , der 2. vielleicht auch...
Nachtrag:
Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass bei dem vierten Stein die schmale Innenseite so richtig vernarbt aussieht, mit kleinen Einbuchtungen. Die anderen Seiten sind wunderbar glatt geschliffen. Man sieht es auf den Fotos so ansatzweise. Könnte es sein, dass damit geklopft wurde ? Der Stein liegt so richtig schön in der Hand.