Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: achatheiko in 07. Juni 2009, 15:05:11

Titel: Alabaster auch Achat?
Beitrag von: achatheiko in 07. Juni 2009, 15:05:11
Hallo,diese Schale ist ein Mitbringsel aus Ägypten.Kommt denn Alabaster auch in dieser Achatform vor?Oder ist es kein Alabaster.

Grüße achatheiko.
Titel: Re: Alabaster auch Achat?
Beitrag von: McSchuerf in 07. Juni 2009, 15:22:17
Hallo Heiko,

also ich kenne nur Alabaster (mikrokristalline Varietät des Minerals Gips), der keine achatischen Lagen aufweist. Allerdings gibt es auch noch speziell den "Ägyptischen Alabaster", der als Calcit-Varietät mit ähnlichem Aussehen wie die Gipsspat-Varietät so genannt wird. Diese ist allerdings im Gegensatz zum Gips-Alabaster wasserunlöslich und härter. Es handelt sich dabei um Kalksinter (Onyxmarmor) . Und Onyxmarmor weist ja dann schon auf eine "Schwarz-Weiß-Bänderung" hin.

Echter Alabaster fühlt sich warm an, weil schlechter Wärmeleiter. Alabaster kann je nach Förderstelle weiß, hellgelb, rötlich, braun oder grau sein.

Wenns Calcit ist - also hier: "Ägyptischer Alabaster", dann hat er wohl auch Mohs-Härte 3 und ist aufbrausend unter Salzsäure; wenns echter Achat ist = ca. Härte 7; wenns echter massiver Gips ist .. also hier: echter Alabaster, dann dürfte Dir die noch niedrigere Härte auch klar sein. Also mache doch erst einmal die entsprechenden Löslichkeits- und Härtetests.  :-)

Ich kenne allerdings z.B. rundherum orangefarbenen Karneol aus Namibia, der achatische Lagen aufweist!  :zwinker:

Im vorliegenden Falle (Dein Bild) tippe ich allerdings auf "normalen" Achat.

Gruß Peter  :winke:


Titel: Re: Alabaster auch Achat?
Beitrag von: achatheiko in 07. Juni 2009, 16:16:39
Hallo Peter,
dank dir für die Antwort.Ich bin mir jetzt auch sicher das es "nur" Achat ist.Hab es mal mit Wasserstoffperoxyd(30%)beträufelt,es reagierte nicht.
Härte ist auch höher als 3.

Nun hab ich einen Achat aus Ägypten :-).

Grüße Heiko :winke:
Titel: Re: Alabaster auch Achat?
Beitrag von: McSchuerf in 07. Juni 2009, 16:30:55
Hallo Heiko,

na dann ist ja alles klaro. :zwinker:

Gruß Peter  :winke: