Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:34:28

Titel: Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:34:28
Moin,

Hier ist mal wieder ein kleiner Stein von der Ostseeküste.

Es sieht so aus als wären auf dem Stein viele kleine Saugnapf Abdrücke.

Ist es ein Tentakel?



Lg Blausperber
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: hargo in 28. Juli 2018, 23:39:59
Moin,

Es ist unwahrscheinlich, dass sich Weichteile erhalten.

mfg
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: steinfos in 28. Juli 2018, 23:58:30
Moin,

möglicherweise sind es die Querschnitte von Korallen o. ä.?

Viele Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: StoneMan in 29. Juli 2018, 00:08:27
Moin,

da gebe ich hargo mit den Weichteilen recht - unwahrscheinlich aber nicht unmöglich > Klick < (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fossile-weichteile-kollagen-in-tyrannosaurus-knochen-gefunden-a-476896.html)

Meines Erachtens unbestimmbar.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: steinfos in 29. Juli 2018, 00:18:18
Frag doch mal den Frank Rudolph, der ist Experte für Geschiebe und Fossilien. Vielleicht kann er weiterhelfen:--> http://www.geschiebesammler.de/ (Kontakt ganz unten auf der Seite)

Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Blausperber in 29. Juli 2018, 11:18:13
Ok

Danke für die Antworten!






Lg Blausperber
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Höhlenbär in 30. Juli 2018, 00:10:23
Hallo,

ich halte das Stück für einen Kieselschwamm.

Grüße,
Michael
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Sprotte in 30. Juli 2018, 19:19:18
Ein größeres Bild könnte hilfreich sein.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: StoneMan in 30. Juli 2018, 20:40:06
Moin,

Zitat von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:34:28
Moin,

Hier ist mal wieder ein kleiner Stein von der Ostseeküste.

Es sieht so aus als wären auf dem Stein viele kleine Saugnapf Abdrücke.

Ist es ein Tentakel?


Lg Blausperber

Bitte immer Maßangaben schreiben - mit "klein, groß, leicht oder schwer" kommt man kaum zurecht, da hat
jeder seine eigenen Vorstellungen.

Wie groß/klein ist also der Stein, und wie ist der Durchmesser (mm) des "Saugnapfes"?
Mit einem Lineal gemessen wäre es schon OK.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Blausperber in 30. Juli 2018, 21:23:42
Moin,

Der Stein ist etwa 1,5 cm hoch und 2 cm breit.

Der Durchmesser der Saugnäpfe beträgt etwa 1mm.

Hier ist nochmal ein Bild von der Rückseite des Steins der "Tentakel Abdruck" verläuft rund über den Stein und
auf der Rückseite sind noch ein paar schwarze "Teile" ob die dazu gehören?


Lg Blausperber
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: StoneMan in 31. Juli 2018, 00:13:25
Moin,

Danke für den Nachtrag.

Jetzt haben wir schon mal zwei Seiten. Zeig doch bitte einmal die Unterseite und eine Draufsicht.

Das neue Foto erinnert mich an einen deformierten .......  :kopfkratz:

Kann aber auch Quark sein was ich da gerade sehe.

Gruß

Jürgen

Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: Blausperber in 31. Juli 2018, 11:19:51
Moin,

Hier noch ein Nachtrag. Die Bilder sind ein bisschen verpixelt, da es nicht anders ging.

Auf den Seiten des Steins ist nicht viel zu sehen, oder soll ich auch da nochmal Fotos machen?

Das 1. Bild zeigt den Stein von oben und das 2. von unten

In der Markierung auf dem 2. Bild sieht man, dass die "Saugnäpfe" nicht direkt durch die Mitte von unten gehen sondern am Rand entlang.


Lg Blausperber
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: StoneMan in 31. Juli 2018, 14:11:18
Moin,

aufgrund der Unterseite werfe ich dann doch einmal kühn einen deformierten und
stark abgerollten Seeigel (-kern) in die Diskussionsrunde.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: animus in 02. August 2018, 20:36:24
Zitat von: hargo in 28. Juli 2018, 23:39:59
Moin,

Es ist unwahrscheinlich, dass sich Weichteile erhalten.

mfg

Weichteile nicht, aber der Abbdruck von Weichteilen kann sich ja versteinern.

Daniel
Titel: Re:Abdruck von einem Tentakel?
Beitrag von: hargo in 03. August 2018, 00:34:48
Im Zweifelsfall immer dem Hoehlenbaer folgen!

Den deformierten Seeigel kann ich aber auch gut nachvollziehen.
Hier fehlt mir eigentlich nur eine sichtbare Mund- und Afteroeffnung auf der Unterseite.

mfg