Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: litholeges in 02. April 2010, 14:03:17

Titel: 5-Blatt
Beitrag von: litholeges in 02. April 2010, 14:03:17
Ein sehr hübscher fossiler Abdruck, bei dem sogar einzelne Segmente sichtbar sind. Gefunden haben ihn meine Eltern. Wir haben keine Ahnung, um was es sich dabei handelt. Pflanzlicher oder tierischer Überrest?
Danke für mögliche Antworten!

Größe des kompletten Abdruckes ca. 1 cm.

(http://img411.imageshack.us/img411/8060/60463562.jpg)

(http://img248.imageshack.us/img248/3464/11884760.png)


Der Stein lässt sich übrigens wieder komplett zusammenpuzzeln:
(http://img255.imageshack.us/img255/3307/13640246.jpg)
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: Mark77 in 02. April 2010, 14:09:48
Ein wunderschönes Exemplar (und noch ein paar mehr) eines Seelilien-Stilgliedes in Feuerstein erhalten. :super:

:winke:, Markus
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: werter47 in 02. April 2010, 16:53:41
Hallo Markus,
gerade umgekehrt , die kalzitischen Stengelglieder der Seelilie sind der Auflösung zum Opfer gefallen!Was Du hier siehst sind detailgetreu hinterlassenen Hohlräume in denen die 4 Stielglieder saßen.Drück mal nichtklebende Plastelin(Knete) rein,dann hast Du ein perfektes Positv.
Glück auf Günter
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: McSchuerf in 02. April 2010, 17:15:31
Ja, sog. "Negativ-Kristalle" oder übrig gebliebene "Abdrücke" gibt es übrigens auch im Rahmen von Umhüllungs-Pseudomorphosen (Perimorphosen) im Mineralreich.  :-)

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: Levante in 02. April 2010, 17:39:34
gehen die Bilder eventuell noch ein wenig größer ?
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: litholeges in 02. April 2010, 20:32:37
Besten Dank für Eure prompten Antworten!  :-)   :super:



Zitat von: Levante in 02. April 2010, 17:39:34
gehen die Bilder eventuell noch ein wenig größer ?

Groß genug?   :-D

(http://img410.imageshack.us/img410/5990/29588579.jpg)

(http://img69.imageshack.us/img69/7561/68511948.jpg)

(http://img43.imageshack.us/img43/7649/92926992.jpg)

Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: Mark77 in 02. April 2010, 21:48:06
Zitat von: werter47 in 02. April 2010, 16:53:41
Hallo Markus,
gerade umgekehrt , die kalzitischen Stengelglieder der Seelilie sind der Auflösung zum Opfer gefallen!Was Du hier siehst sind detailgetreu hinterlassenen Hohlräume in denen die 4 Stielglieder saßen.Drück mal nichtklebende Plastelin(Knete) rein,dann hast Du ein perfektes Positv.
Glück auf Günter

Also, so wie ichs doch gesehen habe, so zeigen es die neuen Bilder: keine erhaltenen Hohlräume, sondern erhaltene Stielglieder! :belehr:

@litholeges:  :super: :zwinker: :winke: :super: Echt ein super Stück!!! Wo hast du's gefunden?
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: werter47 in 02. April 2010, 23:56:34
Hi,
Stimmt,die 2. Serie zeigt im Unterschied zur Ersten (Loch) die Stielglieder erhalten.
Gruß Günter
Titel: Re:5-Blatt
Beitrag von: litholeges in 05. April 2010, 13:36:10
Zitat von: Mark77 in 02. April 2010, 21:48:06

@litholeges:  :super: :zwinker: :winke: :super: Echt ein super Stück!!! Wo hast du's gefunden?

Danke! Leite es an meine Eltern weiter. Der Fundort war bei Görlitz am entstehenden "Berzdorfer See". Das ist ein alter Kohletagebau. Das ist natürlich ein interessantes Gebiet für Fossilien. Ein versteinerter Seeigel war auch schon dabei. :-)


Frohe Ostern noch allerseits!  :winke: