Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: RonnyNisz in 15. Januar 2007, 02:15:01

Titel: 2 norddeutsche Feuerstein-Ufos
Beitrag von: RonnyNisz in 15. Januar 2007, 02:15:01
Liebe Kollegen,

als norddeutschem Geschiebesammler kommen einem mit der Zeit einige Dinge unter, für die mein Sachverstand zum Bestimmen nicht ausreicht. Darum möchte ich hier mal um Hilfe bitten. Bild 1 zeigt ein Fundstück von Langeland/DK. Fossilgröße ca 5 cm, der Abdruck erinnert von der Form und der Doppelpunktlinie her an einen Seeigel, irritieren tut mich der kleine Zwiebelfortsatz unten, der sich mit einer Vertiefung durch den Abdruck zieht. Merkwürdig auch die flächige Aufteilung des Abdrucks.

Bild 2 zeigt einen Fund von gestern aus der Kiesgrube Zarrentin. Erst dachte ich an einen Seelilienstängel, dazu passt aber nicht die Spitze und wohl auch nicht die stachelige Strutur außen.

Hat jemand ein paar Ideen?

Ronny täte danken tun...
Titel: Re: 2 norddeutsche Feuerstein-Ufos
Beitrag von: fisherman in 15. Januar 2007, 18:05:18
Hallo,

Bild 1 ist ein Abdruck eines irregulären Seeigels (Echinocorys sp. oder Galerites vulgaris), die gepunktete Linie ist das Ambulakralfeld.
Bild 2 zeigt einen Seeigelstachel im Querschnitt. Da er in Calcit erhalten ist, bricht er leider einfach durch, wenn der Feuerstein zerbricht....

Grüße
Titel: Re: 2 norddeutsche Feuerstein-Ufos
Beitrag von: aqua in 15. Januar 2007, 18:06:43
Bild 1 erinnert ja fast an einen Butt (Scholle)  :-)
Titel: Re: 2 norddeutsche Feuerstein-Ufos
Beitrag von: Der Wikinger in 15. Januar 2007, 19:32:18
Bild 2 wahrscheinlich Stachel von Stereocidaris !!  :winke:


PS: "2 norddeutsche Feuerstein-Ufos"  .........seid wann ist denn Langeland Norddeutschland ??????????????????  (http://img479.imageshack.us/img479/911/361101fm8.gif) (http://img479.imageshack.us/img479/8481/udrx3.gif)