Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Corax in 02. Mai 2005, 21:24:12

Titel: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Corax in 02. Mai 2005, 21:24:12
Hallo zusammen,
nicht ganz ohne Stolz:-D möchte ich Euch einmal meine Funde vom letzten Rügen-Urlaub präsentieren:
2 Seeigel
Titel:
Beitrag von: Corax in 02. Mai 2005, 22:04:28
ein paar Bernsteine ( sind zwar keine großen Brocken, aber gefreut hab ich mich trotzdem:jump:
Titel:
Beitrag von: Corax in 02. Mai 2005, 22:05:40
und zum Schluß noch diese winzigen, niedlichen Stücke:zwinker:
Gruß Corax:winke:
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 02. Mai 2005, 22:24:14
Die Bernsteine sind nicht schlecht, wo warst du auf Rügen ?
Ich war mal 1991 auf Rügen, da hab ich keinen Krümel Bernstein gefunden.
Ok, letzten frühling auf Hiddensee (?) hab ich in 4 stunden 10 Gramm gefunden.
Aber die waren nicht so groß.
Der Rote hat eine schöne farbe.
Titel:
Beitrag von: Corax in 02. Mai 2005, 22:55:48
Hi,
bin immer auf der Halbinsel Wittow und habe am Nordstrand ( Nonnevitz ) und am Oststrand ( Juliusruh) gesucht. Nach einem Sturm, da wo es Holz, Muscheln, Algen usw.("Sprockholz") anspült, findet man eigentlich immer Bernstein, vorrausgesetzt, man ist der Erste vor Ort:zwinker:
Im Juni geht es wieder auf die Insel, freue mich schon!!:jump:
Gruß und Dir beim nächsten Mal mehr Glück!
:winke:
Corax

[Bearbeitet am 2-5-2005 von Corax]

[Bearbeitet am 3-5-2005 von Corax]
Titel:
Beitrag von: Corax in 02. Mai 2005, 23:11:54
ups, habe die Donnerkeile ganz vergessen ( die sind aber nicht in 14 Tagen gefunden worden, sondern haben sich im  Laufe der Jahre so angesammelt)
Titel:
Beitrag von: Atilla in 03. Mai 2005, 00:00:44
Hi Corax!

Hier mal ein Vergleichsstück auch von Rügen.
Fast wie deins, nur mit einer Muschel:winke:.

Gruß Atilla!!:smoke:
Titel:
Beitrag von: Corax in 03. Mai 2005, 00:13:54
Hi Atilla,
das hat genau die gleiche Größe wie meines:-D wo hast Du es gefunden? Auch am Nordstrand?
Gruß und gun8 Corax:winke:
Titel:
Beitrag von: Atilla in 03. Mai 2005, 00:24:48
...ja, ja doofes Foto,
habs halt mit meinem Handy schnell geknippst..:-)
Titel:
Beitrag von: Atilla in 03. Mai 2005, 00:35:23
..gleich wenn man über die Seebrücke nach Rügen kommt links ist so ein alter Hafen o.so,da noch nen Stück am Ufer entlang so 300m, dann kommt eine Steilküste, na nur ne kleine, und genau da lachte mich die Muschel schon halbfreigespühlt an, hab mich auch echt gefreut.
Das wars dann aber auch für den Rest des Urlaubs, na außer noch ein paar Bernis und das gleich am ersten Tag, bei der Ankunft, unser Hund musste mal Gassi, deshalb der Halt,waren eigentlich in Dranske.

Gruß Atilla!!:smoke:
Titel:
Beitrag von: Sönke in 13. Mai 2005, 18:08:13
Schöne Bernsteine!
Ich habe auch schon oft versucht welche zu finden, war aber bisher wohl an den falschen Stellen.
Einmal als ich garnicht damit rechnete habe ich bei St. Peter Ording im Watt einen schönen relativ großen Bernstein gefunden (vielleicht 5 cm Maximallänge).

Schöne Grüße
Sönke
Titel:
Beitrag von: Sondenmichel in 13. Mai 2005, 18:37:00
Hey Corax

Du findest ja wirklich alles.

Wunderschöne Bernsteine und Seeigel.
Den Mann fürs Leben. Bekommst hoffentlich
ein neues Gerät (Grüße an H.-J.)

Und irgendwann kommste mit nach München
und kriegst den ersten Römer (einen
wunderschönen silberdenar)

Sondenmichel
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Xodex in 08. Juni 2005, 18:03:54
hab vor jahren auch etwas auf Rügen gefunden.
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Corax in 08. Juni 2005, 18:15:13
super :super:, schaut ja auch so groß aus oder täuscht das Bild?

Gruß Corax :winke:
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Bofu in 23. Juni 2005, 10:08:05
Da meine Großeltern auf der Halbinsel Wittow wohnen bin ich auch ein bis zwei Mal im Jahr dort oben und wenn es die Zeit zulässt, gehe ich auch mal mit der Freundin an den Strand um ein wenig zu suchen.
Letzten Sommer war ich mal wieder zum spazieren gehen auf Kap Arcona, leider zur Haupturlaubszeit und daher sind die Funde eher sperlich.
Die beste Zeit ist immer der Herbst mit seinen Stürmen, dann kann man immer Mal was ausergewöhnliches finden.

Gruß Jörn
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Sobbi in 23. Juni 2005, 16:41:03
Servus,

macht mich als Bajuwaren nur neidisch :besorgt:

Sowat jibt et be ues nit :wuetend:

Mal was anderes,...diese Donnerkeile;...sind das diese Teile, die man auch versteinert im Juramarmor findet (Festerbänke)?

Gruß Sobbi
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: CptAhab in 23. Juni 2005, 17:01:08
"Sowat jibt et be ues nit"
Echt nicht?!
xxxxx/fundmap-bayern.php

Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Sobbi in 25. Juni 2005, 09:06:04
Servus,

schöner Link, danke! :super:

Aber bei uns muß man alles erst aus dem Stein raushauen und bei euch liegen die so rum;.....das meinte ich :-D

Gruß Sobbi
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: CptAhab in 25. Juni 2005, 11:48:06
da haste recht
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Sönke in 25. Juni 2005, 22:29:25
Man kann in Tongruben auch Lesefunde machen, so ist es nicht.
Klar ist, dass man mit Arbeit aber meist mehr erreicht, als durch bloßes ablaufen der Hänge. Außer es wurde frisch geschoben, kommt eben ganz darauf an. Auch lassen sich in Franken vielerorts Feldfunde machen, allerdings nicht von Kreidefossilien, jedenfalls nicht das ich wüsste.

Übrigens schöne Funde, die Du da von Rügen hast. Vor allem die Seeigelteile sind doch interessant.

Gruß
Sönke
Titel: Re: 14 Tage Rügen - meine Funde!!
Beitrag von: Corax in 02. Juli 2005, 15:33:24
Hallo Sobbi,

bei Euch liegen die Donnerkeile auch in manchen Gegenden herum, bei Bamberg hab ich welche auf'm Acker gefunden.. :zwinker:

Gruß Corax :winke:


*****************************************************************************************************************


Hi Bofu,

nicht so bescheiden, als "spärlich" würde ich Deine Funde nun nicht gerade bezeichnen :super: . Waren jetzt auch wieder auf Wittow aber zum Fossiliensuchen bin ich gar nicht gekommen, hab nur Bernstein gesucht ( macht süchtig!!  :-D )
PS: Du hast es gut, hätte auch gern Verwandte auf Rügen, :heul: spart man sich die teuren Ferienwohnungen..
:zwinker:

Gruß und GF  :winke:[/color]
*****************************************************************************************************************


Hi Sönke,

fahr doch mal nach Rügen, zB. am Strand der Schaabe findet man immer welche, falls Du Dich auch mit kleinen, Daumennagelgroßen zufrieden gibst, wie ich. Die schwappt es ständig auch bei wenig Wind und Wellen an, oft werden sie Dir direkt vor die Füße gespült, mußt Dich dann nur schnell bücken, bei der nächsten Welle sind sie schon wieder weg.. :zwinker: