Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Imperator in 22. August 2010, 20:09:55

Titel: WHW
Beitrag von: Imperator in 22. August 2010, 20:09:55
Ich glaube das gehört zu einer Serie vom WHW, kann aber leider kein Vergleichsstück finden.
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Daniel in 22. August 2010, 21:32:24
Wie ein altgermanisches Kampfschild sieht es jetzt mit dem Blättermuster nicht wirlich aus. :kopfkratz:
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Imperator in 22. August 2010, 21:40:03
War nur so ein Gedanke. Dann weiß ich es auch nicht.
Titel: Re:WHW
Beitrag von: fuchs erwin in 22. August 2010, 23:32:13
Hallo,
bei uns im Sammlerstammtisch gibt es die größte Datenbank für WHW
Zudem haben wir zwei der besten Sachkundige,einfach mal anmelden und nachfragen,oder in der Datenbank wühlen,da findet sich das schon  :-)
www.sammlerstammtisch.de

Gruß aus dem schönen Unterfranken
Gerhard
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Daniel in 23. August 2010, 08:05:56
Lieber Gerhard.
Schön und gut aber wir sind hier im Sucherforum,
darum wäre es nett,wenn Du dem Fragesteller
eine passende Antwort mit Bildern und Quellenangaben
geben könntest,damit andere auch was davon haben
und nicht auf andere Foren verlinken müßtest.

Gruß Daniel
Titel: Re:WHW
Beitrag von: fuchs erwin in 23. August 2010, 09:41:46
Lieber Daniel,

ist schon richtig das wir uns hier im Sucherforum befnden,
aber leider habe ich absolut keine Ahnung von WHW und habe deswegen auf dem SST mit seinen WHW Profis verwiesen :belehr:
Wenn dann der Fragensteller es für nötig befindet,kann er ja die gewonnene Antwort mit Bildern hier posten  :zwinker:

Lg Gerhard
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Rambo in 23. August 2010, 10:25:49
WHW ist das meiner Meinung nach nicht sondern ein Knopf

Gruß Rambo
Titel: Re:WHW
Beitrag von: fuchs erwin in 23. August 2010, 11:07:43
mmmhhh  :kopfkratz: das gleich ging mir auch schon durch den Kopp,wegen der Rückseite.........................
leider ist die Beschreibung des Finders nicht unbedingt Informativ (Material größe usw.)  :dumdidum:

Gruß Gerhard
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Daniel in 23. August 2010, 11:18:50
Ein Knopf sollte normalerweise mittig eine Öse haben.
Hier sieht es eher wie die rausgerissene Aufnahme
einer Art "Sicherheitsnadel" aus.
So ähnlich wie die Halterung einer Brosche.:kopfkratz:
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Goatman in 23. August 2010, 20:10:02
Zitat von: Daniel in 23. August 2010, 11:18:50
Ein Knopf sollte normalerweise mittig eine Öse haben.
Hier sieht es eher wie die rausgerissene Aufnahme
einer Art "Sicherheitsnadel" aus.
So ähnlich wie die Halterung einer Brosche.:kopfkratz:

Hi,
ich denke, dass du mit einer Brosche richtig liegst.

@ Imperator, hast du netterweise mal die Maße für
uns.
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Imperator in 23. August 2010, 20:53:39
Natürlich, hab ich glatt vergessen.

Dm 3cm, Alu
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Imperator in 23. August 2010, 20:56:39
Zitat von: fuchs erwin in 23. August 2010, 09:41:46
Lieber Daniel,

ist schon richtig das wir uns hier im Sucherforum befnden,
aber leider habe ich absolut keine Ahnung von WHW und habe deswegen auf dem SST mit seinen WHW Profis verwiesen :belehr:
Wenn dann der Fragensteller es für nötig befindet,kann er ja die gewonnene Antwort mit Bildern hier posten  :zwinker:

Lg Gerhard


Ich danke Dir für den Hinweis und habe auch gleich nachgesehen. Leider nichts gefunden.
Auch bin ich für jeden Link dankbar und gehe Diesem auch nach.
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Erdspiegel in 24. August 2010, 00:13:13
Also WHW würde ich deffinitiv ausschließen.Jedenfalls ist es mir bisher weder im Netz,noch im Handel oder auf einschlägig vorbelasteten Altdeponien begegnet.Es gab innerhalb des WHW auch relativ kleine Strassensammlungen mit Artikeln in geringer Auflage.Die Abzeichen haben jedoch fast alle immer eine Beschriftung,eine Herstellermarke oder zumindest eine Modellnummer.
Es könnte sich um eine Modeschmuckbrosche aus den 30er/40er Jahren handeln,vielleicht auch für Kinder.
Titel: Re:WHW
Beitrag von: Rambo in 24. August 2010, 08:04:47
http://www.sammlerecke.at/

Gruß Rambo