Hallo Zusammen,
wenn es hier nicht her passt bitte verschieben.
Kann jemand die Personen auf dem Bild evtl. identifizieren?
Kann noch bessere Qualität des Bildes per email zur Verfügung stellen wenn das hilft.
jemand eine idee? Freue mich auf eure Antworten :winke:
Grüße Daniel
Zumindest mein Opa ist nicht dabei. :narr:
Sind das irgendwelche besondere Persönlichkeiten? :kopfkratz:
Gruß Daniel
Es wird vermutet dass es sich um GFM Rommel handeln könnte, vielleicht kennt sich da jemand aus? :nixweiss:
Da ist kein Rommel dabei. Gruss..
Jupp, kein Rommel
Gruss Mike
Dankeschön :winke:
Hi,
da ist doch anhand der Uniform kein hohes Tier dabei, geschweige denn ein General.... :kopfkratz:
Wenn man sich mit sowas auskennt, mag man das erkennen :zwinker: deswegen habe ich ja auch euch gefragt da ich mich mit den Nazi-Kram überhaupt nicht auskenne :prost: geschweigedenn mit den Uniformen oder den Persönlichkeiten...
vielleicht könnte man ja auch den Ort identifizieren (z.B. Warschau oder Prag etc., falls das möglich ist),
ist der Konstanzer Hafen :winke:
Wie auch immer, sehen aus heutiger Sicht aus wie XXXXXXXXXXX. Ob es mir damals anders ergangen waere, weiss ich nicht.
MfG
Nana! :belehr:
Habe es zensiert.
Solche Ausdrücke müssen wirklich nicht sein.
Wenn es z.B. Dein Opa wäre, würdest Du sowas auch nicht über ihn lesen wollen.
Gruß Daniel
Danke Daniel, denn wir sollten auch nicht vergessen, dass nicht alle freiwillig dabei waren.
"Stell Dir vor es gibt Krieg und keiner geht hin" klingt toll und wäre super, wenn man es durchziehen würde.
Doch es gab die allgemeine Wehrpflicht. Verweigerung wurde bis in jüngste Vergangenheit hart und damals mit dem Tod bestraft.
Die welche trotzdem das Risiko der Wehrdienstverweigerung auf sich nahmen, hatten aber doppeltes Risiko erwischt zu werden. Denn es gab, und gibt noch immer, "gesetzestreue Bürger", denen Moral egal ist, Hauptsache sie können jemand verpfeifen und fühlen sich sogar im Recht dabei, denn Gesetz ist ja Gesetz. Daher auch Respekt denen, die unfreiwillig mitmachen mussten.
Tja, und dieses verabscheuungswürdige Denunziantentum stirbt nicht aus.
Ich denke nur an Sonntag, Puigdemont....nicht unsere Angelegenheit, nicht mal ein gewalttätiger Putschist, sondern ein gewählter Regionalpräsident dessen Vorstellungen anderen Leuten nicht ins Programm passen.....aber wir machen mit, unterstützen die mächtigere Seite....Schande.
Ich könnte noch viel mehr dergleichen aufzählen, doch das passt nicht hierher.
Seien wir froh, wenn wir nie vor solche Entscheidungen gestellt werden, wie unsere Großväter. Weder durch Angreifer von außen, noch durch unsere eigenen Regierenden.
Gruß
Konstanzer Hafen ? Könnte mir gut vorstellen, dass es sich hier um Mitglieder des Zollgrenzschutzes handelt. Und der Reichsadler gehörte eben zur Uniform, so wie heute der Bundesadler...
Grüße,
Rheini
Die Person rechts im Bild ist sicherlich kein einfacher Soldat. Wintermäntel mit Pelzkragen hatte die wohl eher nicht. :zwinker:
Danke für eure Antworten :winke:
Moin
Der Einzig Einfache Soldat ist der Feldwebel Links im Bild die Beiden Herren Mittig werden Leutnante sein,Erkennbar an der Silbernen Mützenkordel und dem Schulterriemen der aber bei Kriegsbeginn Weggefallen ist,Rechts im Bild ein Höherer Offizier evtl. Hauptmann.
Gruß Wulfher
ich glaube links das ist Feldwebel Schulz....und der mit Pelzkragen Oberst Klink....
hier Archivbilder. :narr:
Zitat von: Gratian in 27. November 2019, 23:57:00
ich glaube links das ist Feldwebel Schulz....und der mit Pelzkragen Oberst Klink....
hier Archivbilder. :narr:
:narr: :super:
Das sind die beiden.
Gruß Mike