Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: fynnluca in 19. April 2006, 09:46:04

Titel: unbekanntes Abzeichen
Beitrag von: fynnluca in 19. April 2006, 09:46:04
dachte erst an WHW,konnte aber kein Vergleichsstück finden,
weiß nur das "Hammer und Schwert" Gaufeldzeichen der Hitlerjugend waren.
wer weiß wofür es ist?
Titel: Re: unbekanntes Abzeichen
Beitrag von: wogixeco in 19. April 2006, 10:04:27
Hi,

mit Gaufeldzeichen liegts du ganz richtig. Die gekreuzten Hammer und Schwert sollen eine Volksgemeinschaft aus Soldaten und Arbeitern symbolisieren. Benutzt wurde das Symbol u.a. von den Gebrüdern Gregor und Otto Strasser, die den »nationalrevolutionären« Flügel in der NSDAP anführten. Ab 1929 war es Gaufeldzeichen der Hitlerjugend. Die Zahl 223 steht für die 223 HJ Banne in Deutschland.

Die HJ gliederte sich wie folgt

Kameradschaft   10-15 Mann
Schar                3 Kameradschaften
Gefolgschaft       2 Scharen
Unterbann          4 Gefolgschaften
Bann                  5 Unterbanne
Oberbann           5 Banne
Gebiet                hier wurden die 223 Banne in 42 Gebiete unterteilt
Obergebiet         42 Gebiete aufgeteilt in 6 Obergebiete