Hat der was mit der SS zu tun oder von was ist der dann? Hab ihn vom selben acker wie die Koppel, das Material ist komisch, gefunden mit dem Detektor, kalt wie Metall und erhalten wie Silber aber Leicht wie Plastik?!
Ich bin rathlos!
Gruß Allesfinder!
Könnte das Teil aus Alu ,oder besser gesagt Aluguss sein?
Gruß Siby:hallo:
[Bearbeitet am 6-4-2004 von siby-rdt]
Hallo zusammen, das Teil ist das offizielle Zeichen der deutschen Panzerdivisionen (deren Mitglieder) im zweiten Weltkrieg. Diese aus Leichtmetall geprägten Totenköpfe worden auf den Kragenspiegeln der schwarzen Panzeruniformen getragen.
Die Waffen SS hatte dieses Zeichen als gesticktes Mützenabzeichen... als Panzerfahrer oder "normaler" Soldat.
Grüßle spürsauf
Ist aber dann verdammt gut erhalten für das das es Alu ist, kann jemand noch was zur genauen Metalllegierung sagen?
Dank an spürsauf und siby-rdt
Gruß Allesfinder!
Hi Allesfinder...
Dein Abzeichen ist doch von der SS. Kämpfende oder die Schwarze... sind beide gleich. Das Teil haben die an ihrer Schirmmütze gehabt. Bei den Panzerfahrern waren die Knochen unter dem Kiefer gekreuzt und nicht wie bei dir durch den Totenkopf hindurch.
So long und a grüßle spürsauf
hallo spürsauf,
hast du irgendwelche photos auf denen irgendein ss-mann so einen tk an seiner schirmmütze hat?, denn für mich sehen alle tk an ss-schirmmützen (egal ob 1. oder 2. version) anders aus.
Also doch SS, ist das sicher, ist der nicht etwas klein als Mützenschmuck? Soweit man das in Fernsehdokus sieht sind die doch größer gewesen? Kannst du mir auch sagen wie die genau an der Mütze befestigt waren, weil bei meinem Totenkopf kann ich mir das nicht vorstellen wie der mal befestigt war.
Danke für deine Hilfe spürsauf!
Gruß Allesfinder!
Der weor hat möglicherweise auch recht... Bei genauer Betrachtung der SS Totenköpfe sind die Augen durchbrochen und er schaut nach rechts... Jetzt weis ich auch nicht...
Grüßle Spürsauf
Ich tippe eher auf kitschigen Schmuck für Gothics. Wird wohl von einem Ring sein, und nach einem SS-Ring sieht's mir nicht aus, bin aber auch kein Experte dafür.
Hallo Allesfinder
Das Teil hat weder was mit der SS noch mit Panzer noch mit WK II überhaupt zu tun
Panzer = Totenkopf ohne Unterkiefer ( nur 2te Zahnreihe ) Knochen kreuzen sich im unterem Bereich
SS = mit Unterkiefer, in Blickrichtung nach links gewandte Dartsellung, Knochen kreuzen sich unterhalb Kopfmitte
SS frühe Form = ähnlich Panzer aber größer
bei beiden sind Augen und Nase durchbrochen, Befestigungssplinte sind flach, dünn, angeschnitten und ca 2 cm lang
Im Bild SS Panzer hab ich grade nicht gefunden - kommt später
Gruß Grave
[Bearbeitet am 16-4-2004 von GraveDigger]
Panzer - hab auf die schnelle nix besseres gefunden
hallo
vielleicht kann der link etwas weiterhelfen
http://www.pzaufkl.de/totenkopf.htm
gruß der badener
Danke euch allen, @badener: interessanter link,
Gruß Allesfinder!
Totenkopf die 2.
Ich wollte nur mal schnell mit meinem alten Gerät mitten in der Pampa suchen um es einem Schulfreund zu zeigen und das 2. Loch brachte denhier zu Vorschein:
Also, Panzer oder SS? Material Zink.
Danke und Gruß
Allesfinder:super:
Hallo?
Ist das jetzt alter SS oder Panzer?
Gruß
Allesfinder!
HI
Allesfinder
Eindeutig Panzer
Gratuliere
Eine Nachsuche in diesen Gebiet wäre evtl Interessant
Gruss Eldorado:hallo:
Danke Eldorado, der fundort hat mich schon verwirrt und neugierig gemacht, den werd ich mir bald nochmal vorknüpfen. Das einzige was ich in der Gegend bisher fand waren alle Arten Übungsmuni von Ami und Bund und gelegentlich mal ne Wehrmachtspatrone aber ne Schlacht war da nie.
Gruß Allesfinder!