Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Thies in 25. August 2008, 00:24:17

Titel: Teil einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Thies in 25. August 2008, 00:24:17
Heut ist mir doch glatt etwas unter die Spule gekommen, das aussieht wie ein Stück einer Erkennungsmarke... Was sagt ihr dazu? Waren die nicht eigentlich immer zweigeteilt, oder kam das erst später? Hier siehts so für mich aus, als wäre die erste Zeile der Name (Wil... oder so), dann eine Nummer, dritte Zeile die Einheit... In diesesm Falle Ersatz Einheit?
Falls mir da jemand was zu sagen kann: Danke!
Wie verhält man sich bei dem Fund einer Erkennungsmarke?

Beste Grüße und Gut Fund!

Thies
Titel: Re: Teil einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: arco in 26. August 2008, 10:06:38
tja, da wären die maße interessant.
ist verm. ne e-marke vom WK I, die waren nur einteilig anfangs war auch der name eingeschlagen.
kann auch ne selbst angeschaffte marke sein 
Titel: Re: Teil einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Thies in 26. August 2008, 21:07:20
Ohjo, Maße hab ich natürlich total vergessen: 4,5 cm hoch, etwas weniger als 3 cm breit...
Titel: Re: Teil einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Zörtschi in 27. August 2008, 18:30:07
Hallo!  :winke:

Gefundene Erkennungsmarken bitte hier  http://dd-wast.javabase.de/frame.htm   melden!

Bei deiner wirds wohl keinen Sinn haben, leider zu wenig Informationen...


Gruß
Kai
Titel: Re: Teil einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Der Onkel in 28. August 2008, 23:25:45
Deine EKM wird wie gesagt aus dem 1. Wk stammen.
Wenn du eine Erkennungsmarke ohne die Gebeine des (gefallenen) Soldaten findest ist sie für die Wast uninteressant und du kannst sie bedenkenlos behalten, sollten allerdings zusammen mit der EKM Knochen auftauchen dann die Stelle gut merken (wenn in bekanntem Sondelgebiet auch ein wenig "tarnen" da Grabraubgefahr) und entweder der Wast oder dem VKSVG melden - der VKSVG ist meist spätestens einen Tag später an der Stelle