Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Levante in 14. August 2012, 16:33:45

Titel: Tag der Arbeit 1934
Beitrag von: Levante in 14. August 2012, 16:33:45
Zu welchem Anlass hat man diese Abzeichen bekommen?

Für die Anwesenheit bei einer Veranstaltung?
Titel: Re:Tag der Arbeit 1934
Beitrag von: St. Subrie in 14. August 2012, 17:23:10
Hallo Levante,
dieses Abzeichen wird sehr oft gefunden, benutze mal die Suchfunktion hier. Letzte Woche kam auch mir eins unter die Spule, s. unten.
Es sieht so aus, als ob alle Parteimitglieder, und das waren auch schon 1934 nicht wenige, dieses Abzeichen erhielten. Was mich erstaunt hat, ist die Kombination von Hakenkreuz, dem usurpierten Symbol der Nazis, und Hammer und Sichel, den Symbolen der Arbeit in Industrie und Landwirtschaft, vorrangig benutzt von den Kommunisten. Ich denke, diese Kombination gab es nur in der Frühphase des 3. Reiches. Die NSDAP war ja trotz ihres Namens beileibe nicht die Partei der Arbeiterschaft, man könnte dann in dieser frühen Zeit der Naziherrschaft darin auch so eine Art von Anbiederung sehen.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Tag der Arbeit 1934
Beitrag von: mc.leahcim in 15. August 2012, 09:15:49
Hallo Levante,
es ist ein sogenanntes Tagunsabzeichen. Teilnehmer an der Tagung zum 1.Mai die in verschiedenen Städten stattfand konnten dieses Abzeichen kaufen und sich als Teinehmer outen. Diese Abzeichen zum 1.Mai gab es glaube ich ab 1933. Mehr über Tagungs und Treffen-Abzeichen findest du z.B. beim Weitze (https://www.weitze.net/militaria/Tagungs_und_Treffenabzeichen_III_Reich.html)
Was man auch häufiger findet sind Abzeichen des WHW (Winterhilfswerk) (http://www.sammlerecke.at/whw/rsts.html) Da gibt es einige aus Metall.

Gruß

Michael               
Titel: Re:Tag der Arbeit 1934
Beitrag von: Levante in 15. August 2012, 09:17:21
Guten Morgen,

na Michael, schreibst du von der Arbeit oder bist du schon wach?  :zwinker:

LG


Patrick