Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Ruebezahl in 01. November 2004, 19:30:10

Titel: ramponiertes Koppelschloss
Beitrag von: Ruebezahl in 01. November 2004, 19:30:10
Was mich interessiert:

ist das aus der Zeit vom Schickelgruber ? oder noch vom olln Wilhelm ?

[Bearbeitet am 2-11-2004 von Ruebezahl]
Titel:
Beitrag von: Gold-Digger in 02. November 2004, 16:46:20
Hallo,

es ist ein Koppelschloß des 100000-Mann Heeres der Weimarer Republik (Reichswehr).

Gruß
Gold-Digger
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 02. November 2004, 16:47:53
Danke Gold-Digger :winke:

Also genau dazwischen ... :engel:
Titel:
Beitrag von: Gold-Digger in 02. November 2004, 17:56:54
Kleine Frage :   Wo ist das Koppelschloß gefunden worden?  Wald ?  Acker?

Das Ding hat eine sehr schöne Patina...



P.S.  Das mit "A. Schickelgruber" war nicht schlecht. :winke:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 02. November 2004, 18:00:08
Auf einen Acker, kalkhaltiger Sandboden, ist "gut" zu Buntmetall läßt aber fast kein Eisen am Leben.
Titel:
Beitrag von: Gold-Digger in 02. November 2004, 18:23:34
Ich habe noch ein paar Infos gefunden.

Wenn es aus Buntmetall  (Messing) ist  , kann ich mit sicherheit sagen, daß es sich um ein Koppelschloß der Reichsmarine (also nicht Reichswehr), um 1925 -1933 handelt.

Glückwunsch!!! Ein sehr schöner und seltener Fund!!
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 02. November 2004, 21:11:21
Ja, ist Buntmetall. Leider war der Pflug schneller :wuetend: als ich und hat das Teil arg verbeult. :heul: