Beides wohl aus der Zeit von 1871 - 1918
Die Kokarde ist 2-teilig. Aber beim auseinandernehmen würden sicher die Splinte brechen.
Daher lasse ich alles wie es ist. Text:
m.Gott f.Fürst u.Vaterl.
Welcher Fürst ?
Der Beschlag rechts hat meiner Erinnerung nach mit Telegrafie zu tun (Posthorn und Blitze).
Weiß das jemand genau ?
Wunderschön erhaltene Stücke, die mich sehr freuen :cool1: :super: :cool1:
Schönen Abend noch :hacker: :winke:
Den Geier hatte C4 und ich auch schon unter der Spule.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=13299.0
Gruß Daniel
Möglicherweise Reichskanzler Fürst Bismarck.
Gruß
Hui
Hi,
in diesem Fall steht "Fürst" nicht für jemanden der einen verliehenen Fürstentitel trägt (wie z.B. Bismark), sondern für den regierenden Monarchen( z.B. Herzog, Großherzog etc.) eines Landes.
Gruß
Sax
Da könntest du durchaus recht haben. Da es aber 1870-1918 meines Wissens nach in Deutschland keinen regierenden Fürsten mehr gab, müsste die Kokarde älter sein. Oder hab ich da was übersehen?
Gruß
Hui
Zitat von: huiwäller in 10. November 2005, 21:05:15
Da es aber 1870-1918 meines Wissens nach in Deutschland keinen regierenden Fürsten mehr gab,
Aber immerhin 4 Königreiche (z.B. Bayern) und Großherzogtümer (z.B. Baden) usw.
Insofern kann es dann schon 1871 - 1918 sein, so wie Sax schreibt.
Sehe ich das richtig ?
Gruß :hacker: :winke:
Ein Besuch im Museum Lüdenscheid lohnt sich :cool1:
Hier ist das "Original" vom linken Stück :super:
Gruß :hacker: