Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: lord3d in 17. August 2012, 23:17:58

Titel: Mützenadler – wohin gehört das?
Beitrag von: lord3d in 17. August 2012, 23:17:58
Guten Abend,

verzeiht mir den Titel, aber wenn ich auf Mützen- oder Sonstwasabzeichen tippe, lege ich stets daneben: also lieber so. Folgender Adler, besser gesagt invalider Adler, flügel- wie kopfamputiert, erhob sich heute aus seinem nassen Ackergrab, wo er hingelangt war. Laut Dorfchronik war ja eigentlich ungefähr die gesamte Einwohnerschaft im NS-Widerstand ( :dumdidum: ). Vielleicht taucht der zweite Flügel ja noch auf.

Ich habe schon ein bisschen gegoogelt, aber die sehen ja alle ein bisschen anders aus. Vielleicht kann mir hier jemand sagen, wie ich das Stück genau einordnen muss? Das Vorhandene ist 35mm x 21mm groß, die Rückseite habe ich nicht mit abgebildet, weil sie völlig verkrustet ist. Auf alle Fälle aber nicht massiv, sondern gestanzt/gepresst. Wäre das Stück vollständig, käme der Adler auf eine Breite von etwa 59mm.

Er war sehr verkrustet, nur ein Stück vom Flügel war zu sehen. Mehr will ich da auch gar nicht machen, als Zeitzeugnis taugt es ja auch so.

Ich würde mich freuen, wenn man mir helfen könnte!  :winke:

Titel: , wohin gehört das?
Beitrag von: Esmoker in 18. August 2012, 00:41:30
Ich denke ein Mützenadler !?
Titel: , wohin gehört das?
Beitrag von: lord3d in 18. August 2012, 01:04:26
Hallo Esmoker, daran dachte ich auch.  :winke: Nur habe ich per Google kein Modell gefunden, dass den Federn/Flügel/Körper-Verhältnissen exakt entsprach. Ich weiß aber auch nicht, wie sehr da die einzelnen Hersteller Varianten geliefert haben.
Titel: wohin gehört das?
Beitrag von: Esmoker in 18. August 2012, 08:34:14
Also ich finde da sehr viel Ähnlichkeit: https://www.weitze.net/detail/08/Wehrmacht_Muetzenadler_fuer_die_Schirmmuetze__157608.html
Titel: ,wohin gehört das?
Beitrag von: lord3d in 18. August 2012, 10:38:49
Oh, stimmt, jetzt sehe ich auch diese Linie am unteren Ende des Flügels, das passt absolut ...  :schaem:

Danke!

Titel: Re:Mützenadler – wohin gehört das?
Beitrag von: Erdspiegel in 19. August 2012, 22:31:32
Der Adler entspricht nicht den Exemplaren im Link.
Das Fundstück gehört zum Heeresadler 1.Form,getragen 1934-1935.Bei Heeresforstbeamten noch bis 1937 in Verwendung.
Titel: Re:Mützenadler – wohin gehört das?
Beitrag von: lord3d in 20. August 2012, 00:31:55
Vielen Dank für die Information, Erdspiegel!