Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Benne987 in 24. November 2012, 13:42:35

Titel: Mutterkreuz?!?
Beitrag von: Benne987 in 24. November 2012, 13:42:35
Kam gerade eben an Tageslicht.
Hab schon mal was gegoogelt und ein vergleichbares
gefunden welches ein Mutterkreuz war!
Kann mich wer bestätigen oder sonst noch was interessantes
zu sagen?

Lg Benne

(http://up.picr.de/12584907dg.jpg)

Titel: Re:Mutterkreuz?!?
Beitrag von: lord3d in 24. November 2012, 15:23:12
Das stimmt mit Sicherheit, das Mutterkreuz wurde ja auch 10.000.000+ mal verteilt. Die Experten können sicher auch sagen, ob es sich um die bronzene, silberne oder goldene Stufe handelt, was ich jetzt so nicht zu erkennen vermag ...

Ein interessanter Fund! Ich habe selbst auch mal eins entdeckt – als Grundschüler auf dem Kinderflohmarkt, zwischen Spielzeugautos und anderem Krams in einer Kiste.
Titel: Re:Mutterkreuz?!?
Beitrag von: Benne987 in 24. November 2012, 15:28:50
Also Silber oder Gold schließe ich aus.
Ich würde fast sagen eine Kupferlegierung weil nach dem richtigen
säubern leicht Kupferfarben an manchen Stellen schimmert!
Hinten habe ich nach dem Reinigen auch noch das Datum 16 Dezember 1938
freilegen können. Sind auch noch zwei Unterschrieften drauf aber die sind
leider nicht mehr zu retten gewesen.

(http://up.picr.de/12586115qv.jpg)

Titel: Re:Mutterkreuz?!?
Beitrag von: Mtrix1 in 25. November 2012, 01:14:23
Mal frei bei Wiki geklaut:

Form
Das Ehrenkreuz der Mutter bestand aus einem schmalen, blau emaillierten Langkreuz mit weißem Rand, das mittig mit einer ebenfalls weiß gehaltenen Runden Scheibe belegt war. Die Scheibe zeigte dabei zentriert ein schwarzes Hakenkreuz mit der Umschrift (in Großbuchstaben): DER DEUTSCHEN MUTTER. Aus den Winkeln des Ehrenkreuzes gingen metallene Strahlenbündel hervor.Während die Vorderseite des Ehrenkreuzes zeit ihres Bestehens gleich blieb, war die Rückseite zwei Veränderungen unterzogen. So war zu lesen:
auf der 1. Form: Das Kind adelt die Mutter und der Namenszug Adolf Hitlers.
auf der 2. Form: 16. Dezember 1938 (Stiftungsdatum) und der Namenszug Adolf Hitlers
Trageweise
Das Ehrenkreuz wurde dabei an einem blauen, weiß-blau-weiß geränderten Band um den Hals der Trägerin getragen.[8]
Beschaffenheit

Einteilung des Ehrenkreuzes
Die Einteilung des Ehrenkreuzes folgte den damaligen Ordensstatuten und war dreistufig angelegt. So konnte die Mutter die:
a) dritte Stufe erhalten, wenn sie vier oder fünf Kinder hatte,
b) zweite Stufe erhalten, wenn sie sechs oder sieben Kinder,
c) erste Stufe erhalten, wenn sie acht oder mehr Kinder hatte.
Die Metallteile des Ehrenkreuzes waren entsprechend der verliehenen
3. Stufe bronzegetönt
2. Stufe versilbert und bei der
1. Stufe vergoldet
Die Beliehene erhielt mit Aushändigung des Ehrenkreuzes ein Besitzzeugnis, mit Faksimile-Unterschrift Hitlers und Gegenzeichnung des Chefs der Präsidialkanzlei. Das Ehrenkreuz selbst verblieb nach dem Tod der Beliehenen den Hinterbliebenen als Andenken.
Titel: Re:Mutterkreuz?!?
Beitrag von: closed in 10. April 2013, 10:51:54
Die Infos hast Du zwar längst...
Aber hier mal ein aktuelles Bild von einem Mutterkreuz, dass unter Bodendielen zum Vorschein kam.