Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Robert in 23. September 2014, 15:44:56

Titel: kleine Anstecknadel
Beitrag von: Robert in 23. September 2014, 15:44:56
Servus,

es würde mich interessiers um welche Anstecknadel es sich handelt und
zu welcher Gelegenheit sie verteilt wurde. Das Swastika-Zeichen hab ich
gelöscht.

D ca.13mm und leider ohne Nadel.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: mc.leahcim in 23. September 2014, 16:34:36
Hallo Robert,
es sollte eine Anstecknadel des Kyffhäuser Bund (http://www.militaria-depot.de/kyffhauser-mitgliedabzeichen-als-anstecknadel.html) sein. Im Beispiel ist es nicht genau deine aber die werden sich im Laufe der Jahre auch verändert haben. Genau deine habe ich nicht gefunden.

Gruß

mc.leahcim





Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: Robert in 23. September 2014, 17:23:52
Zitat von: mc.leahcim in 23. September 2014, 16:34:36
Hallo Robert,
es sollte eine Anstecknadel des Kyffhäuser Bund (http://www.militaria-depot.de/kyffhauser-mitgliedabzeichen-als-anstecknadel.html) sein. Im Beispiel ist es nicht genau deine aber die werden sich im Laufe der Jahre auch verändert haben. Genau deine habe ich nicht gefunden.

Gruß

mc.leahcim

Servus,

vom Design her ist sie das sicher, vielleicht ein anderer Jahrgang.
Wie konntest Du sie so schnell finden, das ist mir immer ein Rätsel.

Vielen Dank für die zielsichere Antwort.

Grüß

Robert :winke:






Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: mc.leahcim in 23. September 2014, 18:54:24
Hallo Robert,
in diesem Fall war es so das ich das Denkmal (http://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userdenkmal) erkannt habe.
Dann war da im Hinterkopf das es eine Kyffhäuser Bund (http://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userbund) gibt.
Auf der Wikiseite war das Abzeichen ja schon wiedererkennbar. Also Bildersuche nach Abzeichen Kyffhäuser Bund (https://www.google.de/search?q=Abzeichen+kyffh%C3%A4user+Bund&rlz=1C1VSNC_enDE569DE570&espv=2&biw=1536&bih=779&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=fpwhVKSnDebnygO3xIGYCg&ved=0CDcQsAQ) Ab da muss man sich herantasten. Verschiedene Bilder mit der Maus erstmal drüberfahren. Wenn ebay angezeigt wird "Finger weg" Scheint eine Seite interessant, anklicken. Ab da erfährt man u.U. immer kleine neue Hinweise und diese kann man für eine neue Suche nutzen.

Ich suche immer ähnlich. Erstmal was sehe ich. Ab in die Suchmaschine, wobei google nicht immer die beste aber die erste ist. Dann schaue ich mir Ergebnisse an und formuliere die Suchfrage ev. um. Neue Suche. Dann ist man vielleicht schon näher dran. Einige vielversprechende Seiten werden geöffnet. Ab da sammele ich Infos und komme so auf neue Begriffe, Namen, Zusammenhänge. Das ergibt dann wieder Suchfragen. Entweder kommt man näher oder dreht sich im Kreis. Man merkt dann ob man weiter kommt oder ob es sinnlos wird.

Nebenbei findet man vieles interessantes. Solche interessanten Seiten gehen erst einmal in die Favoriten, für später.
Wenn ich dann mal Zeit habe wird sortiert. Die guten ins Kröfpchen die schlechten sofort löschen.
Ich habe in meinen Favoriten viele Ordner und Unterordner. Siehe Bild mit Beispiel aufgeklappten Ordner Römer. Man sieht noch etliche Unterordner. Das macht einmal richtig Arbeit aber dann sind neue Favoriten schnell untergebracht und wiedergefunden.

Naja, hier lernt man ja auch vieles und ein Mathelehrer hat mal zu uns gesagt: Mann muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht.

Ich hoffe ich hab dir einigermaßen verständlich meine Art der I-Netsuche beschrieben.


Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: Robert in 23. September 2014, 19:47:46
Zitat von: mc.leahcim in 23. September 2014, 18:54:24
Hallo Robert,
in diesem Fall war es so das ich das Denkmal (http://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userdenkmal) erkannt habe.
Dann war da im Hinterkopf das es eine Kyffhäuser Bund (http://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userbund) gibt.
Auf der Wikiseite war das Abzeichen ja schon wiedererkennbar. Also Bildersuche nach Abzeichen Kyffhäuser Bund (https://www.google.de/search?q=Abzeichen+kyffh%C3%A4user+Bund&rlz=1C1VSNC_enDE569DE570&espv=2&biw=1536&bih=779&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=fpwhVKSnDebnygO3xIGYCg&ved=0CDcQsAQ) Ab da muss man sich herantasten. Verschiedene Bilder mit der Maus erstmal drüberfahren. Wenn ebay angezeigt wird "Finger weg" Scheint eine Seite interessant, anklicken. Ab da erfährt man u.U. immer kleine neue Hinweise und diese kann man für eine neue Suche nutzen.

Ich suche immer ähnlich. Erstmal was sehe ich. Ab in die Suchmaschine, wobei google nicht immer die beste aber die erste ist. Dann schaue ich mir Ergebnisse an und formuliere die Suchfrage ev. um. Neue Suche. Dann ist man vielleicht schon näher dran. Einige vielversprechende Seiten werden geöffnet. Ab da sammele ich Infos und komme so auf neue Begriffe, Namen, Zusammenhänge. Das ergibt dann wieder Suchfragen. Entweder kommt man näher oder dreht sich im Kreis. Man merkt dann ob man weiter kommt oder ob es sinnlos wird.

Nebenbei findet man vieles interessantes. Solche interessanten Seiten gehen erst einmal in die Favoriten, für später.
Wenn ich dann mal Zeit habe wird sortiert. Die guten ins Kröfpchen die schlechten sofort löschen.
Ich habe in meinen Favoriten viele Ordner und Unterordner. Siehe Bild mit Beispiel aufgeklappten Ordner Römer. Man sieht noch etliche Unterordner. Das macht einmal richtig Arbeit aber dann sind neue Favoriten schnell untergebracht und wiedergefunden.

Naja, hier lernt man ja auch vieles und ein Mathelehrer hat mal zu uns gesagt: Mann muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht.

Ich hoffe ich hab dir einigermaßen verständlich meine Art der I-Netsuche beschrieben.


Gruß

mc.leahcim


erst mal Danke, Du hast Dir wegen mir mächtig Arbeit gemacht. Aber es freut mich
natürlich wenn man auf diese Weise einige Trix lernen kann.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: mc.leahcim in 24. September 2014, 11:44:53
Hallo Robert,
ich hab mir keine mächtige Arbeit gemacht. Das ist Spaß und Routine. Wenn ich nicht identifizierte Objekte sehe werde ich neugierig und die Neugierde muss befriedigt werden. Nicht nur für den User sondern auch für mich. Es freut mich wenn ich was herausbekomme und weiß das der Finder sich auch freut.
Das reicht als Antrieb. :-D

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:kleine Anstecknadel
Beitrag von: Robert in 25. September 2014, 19:40:05
Zitat von: mc.leahcim in 24. September 2014, 11:44:53
Hallo Robert,
ich hab mir keine mächtige Arbeit gemacht. Das ist Spaß und Routine. Wenn ich nicht identifizierte Objekte sehe werde ich neugierig und die Neugierde muss befriedigt werden. Nicht nur für den User sondern auch für mich. Es freut mich wenn ich was herausbekomme und weiß das der Finder sich auch freut.
Das reicht als Antrieb. :-D

Gruß

mc.leahcim
[/quote

eine super Einstellung, die könnten mehr hier im Forum haben. :super: :super: :super:

Nochmal meinen herzlichen Dank.

Robert :winke: