Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Glückspilzchen in 14. Januar 2006, 23:45:32

Titel: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: Glückspilzchen in 14. Januar 2006, 23:45:32
Hallo alle zusammen! :winke:

Hier mal ein für Mittelhessen seltener Ackerfund der letzten Sondelsaison, extra für die fundbestimmungsarme Zeit aufbewahrt.
Vielleicht kann und will jemand zu der aus Kupferblech gestanzten Scherpenschnalle (?) Genaueres sagen.

Gruß und Dank
Glückspilzchen
Titel: Re: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: tholos in 15. Januar 2006, 12:41:58
Hi Glückspilzchen,

an die Kaiserliche Marine glaube ich nicht. Abgebildet sind wohl ein Rettungsring (typisch sind die 4 Umwicklungen für die umlaufende Leine), ein Anker mit Kette und ein Pfeil(?).

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: Waldemar in 15. Januar 2006, 12:55:16
ist kein Pfeil, dat nennt man Paddel.
Titel: Re: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: tholos in 15. Januar 2006, 13:21:49

Zitatist kein Pfeil, dat nennt man Paddel.

Hi Waldemar,

das ergibt im Zusammenhang mit den anderen Objekten einen Sinn. Mich erinnerte es an einen Pfeil mit gefiedertem Schaft.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: Hase in 15. Januar 2006, 14:09:23
Zitatist kein Pfeil, dat nennt man Paddel

Ich geh sogar soweit zu sagen, dass es Riemen heißt....... :prost:
Titel: Re: Kaiserzeitliche Kriegsmarine?
Beitrag von: Glückspilzchen in 15. Januar 2006, 19:49:20
Hallo! :winke:

Ich habe auch zuerst an einen Pfeil gedacht, deshalb kam mir wohl irgendwie die Kriegsmarine in den Sinn. Allerdings haben die ja kaum mit Pfeilen geschossen. :irre:
Es soll aber bestimmt ein Stechpaddel darstellen, Riemen sind ja eher schlanker. :belehr:

Vielleicht ist das ja ein Abzeichen eines Vorläufers der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die seit ihrer Gründung vor 140 Jahren 72112 (!) Schiffbrüchige aus Seenot befreit hat.

http://www.dgzrs.de

Gruß
Marco