Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: stratocaster in 22. Januar 2012, 19:20:57

Titel: Kaiserliche Marine
Beitrag von: stratocaster in 22. Januar 2012, 19:20:57
in der Apfelplantage 2 deutliche Signale ca. 15 cm auseinander.
Zuerst der Knopf "Kaiserliche Marine" und dann dieser
schwere Brocken auf dem 2ten und 3ten Bild.  :super:
Massives gegossenes Teil; kein Dünnblech
Sicherlich auch Kaiserliche Marine, aber was war das und wofür steht das "W" ?
Die Kaiserkrone ohne die sonst üblichen Flatterbänder  :staun:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Kaiserliche Marine
Beitrag von: insurgent in 22. Januar 2012, 19:41:13
Hallo Strato,

der "dicke Brocken" ist ein Offiziers Koppelschloß der Kaiserlichen Marine, top  :super:

http://www.das-koppelschloss.de/onlineshop/shop_feldbinden.htm

etwas nach unten scrollen
Titel: Re:Kaiserliche Marine
Beitrag von: stratocaster in 22. Januar 2012, 19:51:01
Perfekt  :super:
Danke  :winke:
Titel: Re:Kaiserliche Marine
Beitrag von: DonCordoba in 22. Januar 2012, 20:05:23
Ja, ja...... meerumschlungen...  :narr:

Micha  :-)
Titel: Re:Kaiserliche Marine
Beitrag von: Erdspiegel in 23. Januar 2012, 23:38:52
Schöner Fund. :super:
Die Dinger machen sicherlich satte Musik in den Ohrhörern.Ich kam noch nicht in den Genuß,denn mein Exemplar ist ein Lesefund nach Regenwetter.
Das 'W' steht trotzdem nicht für Wasser sondern für Wilhelm (II.) :-)
Titel: Re:Kaiserliche Marine
Beitrag von: stratocaster in 24. Januar 2012, 20:28:30
Zitat von: Erdspiegel in 23. Januar 2012, 23:38:52
Schöner Fund. :super:
Die Dinger machen sicherlich satte Musik in den Ohrhörern.Ich kam noch nicht in den Genuß,denn mein Exemplar ist ein Lesefund nach Regenwetter.
Das 'W' steht trotzdem nicht für Wasser sondern für Wilhelm (II.) :-)

Dein Fundstück ist ja wunderbar erhalten.  :super:
Meins ist leider teilweise etwas verbogen und lässt sich nicht zurückbiegen.
Ist aber ein echt "sattes" Stück, neben dem ganzen Kleinkram, den man sonst so findet.

Gruß  :winke: