Servus,
kann es sich bei diesen Haken um ein militärisches Utensil
handeln?
Ich hab schon ältere Koppelhaken geborgen welche Löcher
in dieser Art zum Annähen haben.
Grüße
Robert :winke:
Jau ist ein Koppelhaken (ich meine Wehrmacht) gibt es aber sogar heute noch so: http://www.uniform-hoff.de/WebRoot/Store13/Shops/61322341/4602/AE85/656D/6135/9452/C0A8/3094/069E/Koppelhaken_seitlich.jpg
Zitat von: Esmoker in 10. Juli 2013, 09:03:03
Jau ist ein Koppelhaken (ich meine Wehrmacht) gibt es aber sogar heute noch so: http://www.uniform-hoff.de/WebRoot/Store13/Shops/61322341/4602/AE85/656D/6135/9452/C0A8/3094/069E/Koppelhaken_seitlich.jpg
Servus,
genau wie im Bild, jedoch viel älter
Robert :winke:
Ich finde solche Koppelhaken öfter im typischen WK1-Umfeld.
Dürfte sicher WK1 sein; ich sehe aber noch mal im Buch nach.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 10. Juli 2013, 21:38:53
Ich finde solche Koppelhaken öfter im typischen WK1-Umfeld.
Dürfte sicher WK1 sein; ich sehe aber noch mal im Buch nach.
Gruß :winke:
danke vorerst.
Grüße
Robert :winke:
Genauer gesagt,es handelt sich um Koppelhaken für den feldgrauen Mantel des WK1.
Eine Wiedergeburt hatten solche Haken an den Braunhemden des 'Großen Dienstanzuges' der SA und der Partei.Dann aber ab 1929 mit RZM-Kennung & Herstellercode.
Zitat von: Erdspiegel in 18. August 2013, 13:00:31
Genauer gesagt,es handelt sich um Koppelhaken für den feldgrauen Mantel des WK1.
Eine Wiedergeburt hatten solche Haken an den Braunhemden des 'Großen Dienstanzuges' der SA und der Partei.Dann aber ab 1929 mit RZM-Kennung & Herstellercode.
Servus und danke für die genaue Beschreibung. :super:
Grüße
Robert :winke: