Hallo aus dem Taunus!
Was könnte das sein??
Gefunden in ca. 1 m Tiefe- um den Fundort in ca 100 qm noch weitere Signale , welche mich vermuten lassen dass es eventuell von einem Flugzeugabschuss/ sturz stammen könnte.
Auf dem Teil ist " VAT" in schwarzer Schrift auf weissem Punkt ( Durchmesser ca. 13 cm.)zu lesen.
Was meint Ihr??
Warum nicht? könnte durchaus möglich sein. Is aus der Gegend was bekannt über ein abgestürztes Flugzeug? Meistens wissen die alten Bauern der Region recht gut bescheid über solche Vorgänge.
Das Graublau und die Beschriftung könnten gut von einem Flugzeug stammen.
Gibt es an eventuell dabeiliegenden Kleinteilen Stempel oder Marken?
mfg
Tct
Danke für die Antworten.
Der Fundort ist in einem Gebiet das früher mit Flakbatterien gespickt war, insofern ist die Abschusstheorie plausibel.
Wie gesagt , die Teile liegen großflächig verstreut ( deutet wohl auf Explosion hin ).
Wollte erstmal hören was Ihr dazu denkt, bevor weitere Grabungen losgehen...
Nur was soll dieses " VAT" auf dem Emblem nur heißen??
Viele Grüße
Wm
Das Material ist schon Aluminium, oder?
Alte Blechkanister oder Ölfässer haben leider auch oft sehr verlockende Farben und Markierungen
und wurden zeitweise gern vergraben ...
VAT - Das könnte alles mögliche sein - von der Markierung für Geschwader- oder Staffelzugehörigkeiten, speziellen Ausrüstungen am Flugzeug, Aufbockpunkten ... Gegen Kriegsende waren zwar viele Aufschriften normiert, aber zusätzlich wurde so allerlei angebracht. Auch früher schon glich manche Maschine einem Lesebuch, es gibt da sogar ein spezielles englischsprachiges Buch zu Markierungen an Flugzeugen des II. WK.
Ich habe mich früher mehr damit befasst, aber leider ist in meinem Buchregal nichtsmehr darüber zu finden.
Die sicherste Methode aber, herauszufinden, welche Maschine das war, sind Ausrüstungsteile mit Abnahmestempeln.
Vielleicht findest Du auch ein Forum mit Flugzeugfreaks, die Dir dann genaueres sagen können!
Bitte halte uns auf dem Laufenden,
Tomcat
Danke für Euer Feedback.
das Material ist definitiv Aluminium.
Ich sammle mir ein paar Helfer ein und werde dann mal großflächig loslegen.
Infos folgen....
Viele Grüße
Wm
Frag doch mal Olaf.
Hier: http://www.luftfahrtspuren.de
Oder den Nils:
http://www.spurensuchesh.de/index.html
Salaam!
Steht da vielleicht irgendwo noch ein 69? Dann nämlich wüsste ich, was es ist...
HG KIS
... und Du würdest vermuten, es stamme aus Edinburgh? ;-)
ja an den hab ich auch gedacht - wäre dann ein fass voll gewesen :irre: