Hallo zuammen,
diese halbe E-Marke kam heute aus dem Acker, lesen kann ich noch die Zahl 98, 0 als Blutgruppe und drunter konnte ich bisher entziffern: Stammkp. Pz.????. Abt. 1
Jemand ne Idee was das für eine Abteilung gewesen sein könnte ?
Hi Mr.Simpson,
ich meine auch ein "Ers." für Ersatz (Ersatz-Abteilung) lesen zu können.
Gruß
tholos :super:
das könnte sein, hab da grad mal im internet gesucht und tatsächlich ein Panzer Ersatzabteilung 1 gefunden :-)
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/PanzerAbtErs/Gliederung.htm
das müsste es sein denk ich.
Hallo Mr. Simpson,
ich sammle Erkennungsmarken und kann Dir ein bißchen darüber erzählen.
Wie es schon richtig gesagt ist es eine Ersatz-Einheit (Ers. Kp., Ers. Abt.,...usw.)
Stammkp bedeutet nichts anderes, daß es der Mann mit der Personal Nr. 98 angehöriger einer Stammkompanie (fester Stab in einer Kompanie - Führung, bzw. Geschäftszimmer/Personalwesen,...usw.) war.
Ich habe eine ähnliche Marke gefunden.
Gruß
Gold-Digger
danke dir, für die Info, ich hab da noch eine Marke, die hab ich schon vor einiger zeit gefunden und ich konnte sie bisher nicht entschlüsseln bzw. nichts darüber rausfinden, vielleicht kannst du mir da helfen. Auf der Marke steht:
2./ BAUBTL 244
295 A
Ich hab im Internet schon mal gesucht aber nix gefunden, dachte erst das es vielleicht RAD ist oder sowas aber die Beifunde sprechen dagegen. Müsste schon kämpfende Truppe gewesen sein. Vielleicht kannst du mir was dazu sagen. Der Fundzustand ist deswegen so super weil die Marke mit ein paar anderen Sachen die letzten 60 Jahre gut eingepackt in nem Essgeschirr verbracht hat.
Hallo,
ja ich kann Dir mit der Marke weiterhelfen.
2. Kompanie Bau Bataillon 244 , Personal-Nr.295, Blutgruppe A
Bau Bataillone müßte man in die Gruppe der Pioniere einordnen. Es waren fachspezifische Einheiten, die speziell für die Errichtung von Brücken,Straßen,Eisenbahnanlagen,Kasernengebäuden,kriegswichtigen Anlagen,...usw. eingesetzt wurden.
Es waren in der Regel bewaffnete Einheiten (Reguläre Armee).
Gruß
Gold-Digger
danke dir, mal sehen ob ich rauskriege wo die ende des Krieges waren.
Hallo Mr.Simpson,
hier die gesuchte Info zu deiner EM, ich hoffe doch, dass es dir weiterhilft.
Bau-Bataillon 244
1. Aufstellung:
* 26.8.1939 im Wehrkreis XI aus RAD; 18.1.1940 in Heeres-Bataillon umgegliedert; 15.12.1941
Bau-Bataillon 244 (K) als Kriegsgefangenen-Bataillon; Baupionier-Bataillon 244 seit 19.8.1943; die
4. Kompanie seit 1944 turkestanisch.
2. Unterstellung:
Heerestruppe: Westen, 1941 Osten, 1942 2. Armee (Heeresgruppe B), zuletzt 4. Armee Ostpreußen
3. Ersatz:
11 Zerbst, Halberstadt, Wehrkreis XI
Gruß Bodo
Danke dir für die Infos !!!!!! Super, aber verwirrt mich eher noch mehr :narr: Fundort der Marke ist ein Waldstück ca. 30 km südlich von Nürnberg, deckt sich also gar nicht mit dem Einsatzgebiet. Aber da zur Verteidigung Nürnbergs so ziemlich alles an die Nahe Front geworfen wurde was noch einigermasen laufen konnte, kanns auch jemand gewesen sein der auf der Durchreise oder im Lazarett in Nürnberg gelegen hat. War wohl mal wieder der Heldenklau unterwegs :-)