Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Waldemar in 28. Juli 2006, 21:13:34

Titel: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Waldemar in 28. Juli 2006, 21:13:34
dieses herrliche Abzeichen spuckte Heute mein Kartoffelacker aus, sogar der Adler ist noch dran.
Das Bild habe ich noch auf dem Acker gemacht, also im Fundzustand.
Jetzt geht es ans reinigen. :jump:
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: fynnluca in 28. Juli 2006, 21:38:35

Veranstaltungsabzeichen:Seefahrt ist Not, Tag der deutschen Seefahrt 25./26.05.1935

http://www.dasreich.co.uk/tin031_navig_3134t_gk.htm
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Velvetmonkee in 01. August 2006, 15:43:02
Wie merkwürdig hört sich DAS denn an? :irre:
Sollte es nicht eigentlich heissen "Seefahrt TUT Not" ?

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Sondenmichel in 01. August 2006, 16:28:06
Hey waldi

Dieses Thema hatten wir schon mal.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,12484.0.html



Sondenmichel
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Waldemar in 01. August 2006, 16:34:00
hi Sondenmichel, hast recht mit dem Thema, nur das Abzeichen ist neu und mein erstes. :prost:
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: insurgent in 01. August 2006, 19:11:39
Hi Waldemar, schönes Stück  :super: Zeig uns doch mal, wie es nach der Reinigung aussieht.  :hacker:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Waldemar in 02. August 2006, 09:39:11
Hi Insurgent und alle anderen.
So sieht es jetzt aus.
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Sondenmichel in 02. August 2006, 11:13:17
Ist ja gut geworden.

Nettes Gesicht. :super: :super:


Sondenmichel
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Waldemar in 02. August 2006, 11:25:20
Danke.
Nach ca. 50 Jahren im Boden doch noch recht ansehnlich. :super:
Hergestellt in Lübeck.
Titel: Re: Endlich mal ein Abzeichen
Beitrag von: Spuernase in 04. August 2006, 11:18:17
Habe eins vererbt bekommen, stammt aus Pforzheim von Ferdinand Wagner.