:winke: :winke:
Diese schöne Anstecknadel mit restvergoldung u. Silber kam
gestern bei schönsten Wetter ans Licht. :smoke:
Wie alt könnte Sie sein?
:Danke2: :Danke2: :Danke2:
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Also,bin gerade im Netz auf ein Bild gestossen das einen Führungsring zeigt.
Deshalb glaub ich ,das ist ein Teil von einen Führungsring=Grabenarbeit?? :kopfkratz:
Wenn ihr auch dieser meinung seit,dann bitte verschieben. :winke: :winke:
:dumdidum: :Danke2: :Danke2:
Denke es ist aus der Zeit des 1. Weltkriegs.
Da wurden die Führungsringe auch schon mal als Armbänder und sonstigen Schmuck umgearbeitet.
Gruß Daniel
PS.: Ich verschieb es einmal.
Dank Dir!!!!!! :prost:
Moin
Ja das ist Patriotischer Schmuck aus der Zeit 1914-18 und aus dem Führungsring einer Granate Gearbeitet.
Gruß Wulfher
Richtig. So etwas habe ich hier zufällig auch...
Hui, auch eine schöne "Grabenarbeit"
Der Armreif des Kompaniebriefträger. :ironie:
Soldaten waren halt nicht nur Soldaten sondern hatten auch einen Beruf. Hier würde ich schon fast an einen Goldschmied denken. Von der Idee und der Ausführung her. Vielleich für die Liebste gefertigt. (Taube mit Brief) =In Gedanken immer bei dir.
Gruß
mc.leahcim
Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Granatführungsringe später auch im "großen Stil" recyceltt worden sind. Das müsste ich aber nochmal nachschauen.
Grabenarbeiten habe ich hier ein paar. Ich glaube, die habe ich auch schon mal gezeigt.
war mal eine Brosche. Zwischen dem Eichenlaub ist eine Zahl gewesen; 1914 etc. Hinten sind noch Reste des Nadelssystems zu sehen.
Servus,
vielleicht in diesem Zusammenhang zwei Servietten-Ringe welche einer meiner
Onkel angefertigt hat. Aufschrift " 19 Wolhynien 17 " Durchmesser 52mm.
Grüße
Robert :winke: