Vom Material her erinnert mich dieses Abzeichen an irgendwelche aus der NS Zeit. Auf der Vorderseite kann man leider nur noch einen nach rechts steigenden Hirsch oder eine Gams in einem Kreis erkennen. Auf der Rückseite bin ich etwas herzhaft zu werke gegangen um eine Beschriftung sichtbar zu machen. Dort meine ich zu lesen: ..ON ..THELEMY
Wer kann mir da weiter helfen?
dann lass ich mal meiner Fantasie freien Lauf:
militärisch bzw. NS schließe ich wegen der Flügelform eher aus,
für mich ist das eine Art Engel mit Bischofsmütze, das Tier, Gemse was auch immer, bricht hinter einem Halbmond hervor,
der Name könnte Barthelemy heißen, es gibt in Frankreich eine Firma gleichen Namens, die Devotionalien, Grabschmuck etc. herstellt:
http://www.barthelemy-bronze.de
Ich würde eher auf ein esotherisches Motiv tippen. Wenn man nach der genannten Firma oder Wortfetzen davon googelt, stößt man öfter mal auf Sichelmonde und Freimaurersymbolik.
Ich habe noch ein bisschen weiter gekratzt. Umlaufend um die Gams und den Kreis/Mondsichel ist so etwas wie ein Mühlrad oder Zahnrad zu sehen. Mutet sehr technisch an.
Hier noch mal ein Bild
Das ist ein Abzeichen einer Train,Materiel,Genie oder Transporteinheit der Französischen Armee.... :super:
Muss es noch raussuchen...wenn ich wieder in der Heimat bin :glotz:
Zur Zeitstellung.... ca. 1950/60.
Waren dort mal Franzosen stationiert....oder ist ein Manövergebiet in der Nähe ??
Gruss
Zardoz
Zum Vergleich mal 2 ähnliche....
Mensch Zardoz. Du bist ja klasse. Hier im Dorf waren nach dem 2 WK. noch einige Jahre französische Besatzungszone. Ich denke es kommt noch aus der Zeit. Ich danke dir für deine Auflösung.
Wenn ich den Ort bzw. nächst grössere Stadt hätte,könnte ich dir,anhand der Garnison/Standortliste,das passende Regiment raussuchen..... :super:
Ortsangabe natürlich per PM :Danke2:
Gruss
Zardoz
Zitat von: ChristophNRW in 30. März 2016, 18:14:27
dann lass ich mal meiner Fantasie freien Lauf:
militärisch bzw. NS schließe ich wegen der Flügelform eher aus,
für mich ist das eine Art Engel mit Bischofsmütze,
:peinlich:
naja, zumindest kein deutsches Militär, da sind die Flügel ja tatsächlich etwas rechtwinkliger ... und wer mag dann das Männlein sein mit der Mütze? ein alter Grenadier? oder ist das überhaupt keine Person?
Kein "Männlein" und keine "Mütze".... :-) in dem oberen Feld stand mal die Nummer der Kompanie :belehr: :zwinker:
@Signalturm
Die genaue Kompanie wird sich nur sehr schwer rausfinden lassen... :kopfkratz:
Vielleicht bekommst du den oberen Teil noch etwas säuberer....da stand mal eine Zahl..... Es ist jedenfalls ein Abzeichen der "?? Compagnie Divisionnaire du Train".
Im Anhang Bilder von anderen Kompanieabzeichen dieser Einheit.
Gruss
Zardoz
P.s. Danke dir für dein Vertrauen :Danke2: :super:
Eins hab ich noch..... :-D
Gruss
Zardoz
Fabelhaft, Zardoz!
Deinen Username werd ich mir definitiv merken :prost:!
Tomcat
Hier noch ein Bild deiner Variante des Abzeichens,der "501 GROUPE DE TRANSPORT", im guten Zustand :super:
Gruss
Zardoz
Zardoz, Du bist Spitze! :super:
Die waren wohl auch in der Gegend.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=fr&u=http://delamarejean.free.fr/l_arme_du_train_en_algerie/Train%2520en%2520Algerie/GT%2520501.html&prev=search
Danke dir..... :schaem: :-)
Die Übersetzung ist aber grauslich...... :-D glücklicherweise ist mir Französisch geläufig :smoke:
Hier gibt es auch noch ein paar Bilder von ehemaligen:
http://copainsdavant.linternaute.com/e/gt501-57955
Ein kleiner Bericht und Bilder von Algerien:
http://www.3emegroupedetransport.com/RUTKOWSKIRichard.htm
Und die "Ordre de bataille de la Première Armée Française" für den Angriff auf Deutschland,wobei die Einheit zur "ÉLÉMENTS DE RÉSERVE GÉNÉRALE" gehörte. Aufgeführt unter "VII- TRAIN" werden die "groupe de transport 501 (11° et 12° comp.) gelistet.
http://rhin-et-danube.fr/wordpress/?p=453
Gruss
Zardoz