Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: highlander in 29. April 2002, 07:51:15

Titel: ALTER KAEMPFER(ORDEN)
Beitrag von: highlander in 29. April 2002, 07:51:15
HI JUNGS
DIESEN ORDEN HABE ICH NOCH NIE GE-
SEHEN.
ALTER KAEMPFER? IST DAS EIN ORDEN,
FUER DIE VETERANEN VOM 1 STEN W/K
DER WAEHREND DER 3 REICHS PERIODE,
AUSGEGEBEN WURDE?
                                 GF
                                     HIGHLANDER
Titel:
Beitrag von: highlander in 29. April 2002, 07:53:13
JA,NEHME AN DAS DIE VORDERSEITE MEHR
INFORMATION ENTHAELT.:super:
Titel: Recht hast Du
Beitrag von: Thor in 29. April 2002, 09:15:27
Habe alle nachgesehen, leider ohne Erfolg. Ich denke mal das er trotzdem recht häufig verliehen wurde.
Titel:
Beitrag von: wisti in 29. April 2002, 10:43:11
stimmt nicht so ganz..hat nichts mit dem 1.WK zu tun..als alte kämpfer wurden die mitglieder der nsdap bezeichnet, die schon vor dem versuchten hitlerputsch mitglied dieser partei waren
gruß und gut fund
wisti
Titel: Ich denke doch.
Beitrag von: Thor in 29. April 2002, 11:25:07
Die Krone in der Mitte mit den 2 Kreuzen deutet schon auf WK1 bzw. Kaiserzeit hin.
:-)
Titel:
Beitrag von: Iggi in 29. April 2002, 11:58:54
Ehrlichgesagt sieht mir das Dingens arg nach einer Fälschung aus denn bekannt ist mir solch ein Abzeichen nicht. Die beiden Kreuze auf dem Orden haben übrigens nix mit der Kaiserzeit zu tun. Die NSDAP als solche gab es übrigens auch erst während der Weimarer Republik. Die Kreuze erinnern mich stark an das Baltenkreuz vielleicht (wenn überhaupt) besteht da ein Zusammenhang.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 29. April 2002, 12:04:32
Kenne einen solchen Orden nicht hab ihn auch noch nie auf irgendeiner  Börse gesehen. Im Ordenskatalog 99/00 steht er auch nicht drin. Vielleicht stammt er ja von vor der Regierungszeit der NSDAP. Nur so ne vermutung.
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 29. April 2002, 12:06:57
Allerings sieht er von hinten schon echt aus und auch alt .   Steht vielleicht denn irgendwo ein Hersteller drauf???? Aus welchem Material ist es üerhaupt???
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 29. April 2002, 12:13:07
NSDAP München: inoffizielle Auszeichnung für Alte Kämpfer runder Eichenlaubkranz mit umwundenem Schriftband "Und Ihr habt doch gesiegt", in der Mitte durchbrochen gearbeitetes Hakenkreuz mit 1933. Herst.: Deschler & Sohn München, Bronze an Broschierung,
Titel:
Beitrag von: Bert in 29. April 2002, 14:22:07
Hallo Leute,

das Wappen in der Mitte gehört zu Danzig.

Adios Bert
Titel:
Beitrag von: Bert in 29. April 2002, 14:34:38
Habe nochmal bei Google geschaut, auf dieser Seite http://www.soldat.com/soldat_long_service.htm
wird er unter SA-abzeichen geführt.

Adios Bert
Titel:
Beitrag von: highlander in 29. April 2002, 21:06:01
VIELEN DANK AN ALLE .
IST JA SUPER WIE DAS KLAPPTE.
JA,MIR KOMMT DAS STUECK EIN WENIG SPANISH VOR.SIEHT ZU ,,GUT UND ALT,,
AUS.ICH DACHTE AUCH AN DANZIG,WEGEN
DES DOPPEL-KREUZES.
NOCHMALS,VIELEN DANK FUER DIE SCHNELLE BESTIMMUNG.
                       GF
                         HIGHLANDER:hallo:
:jumpg::jumpr:

[Bearbeitet am 29-4-2002 von highlander]
Titel:
Beitrag von: tholos in 29. April 2002, 23:48:05
Hallo highlander,

hatte was anderes gesucht, konnte mich aber an dein Abzeichen erinnern.
Es ist ein Traditions-Gau-Abzeichen, Danzig-Westpreußen, von 1936.
Gab es in 2 Ausführungen. Falls es echt wäre, hätte es lt. Katalog folgenden Wert:
in Silber/ 6650 DM, Weißmetall versilbert/ 3800 DM.

Gruß

tholos :jumpb: