Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: mc.leahcim in 05. Mai 2007, 17:30:31

Titel: Adler
Beitrag von: mc.leahcim in 05. Mai 2007, 17:30:31
Liebe Mitsucher,
da ich von Militaria überhaupt keine Ahnung habe stelle ich mal diesen Adler hier rein. Den habe ich heute aus dem Boden gekratzt.
Das Teil ist aus Aluminium. (ohne Blitz fotografiert) War das mal an der Mütze? Danke schon mal im voraus.

Gruß
Michael
Titel: Re: Adler
Beitrag von: Tuco in 05. Mai 2007, 23:14:37
Hi,
ja ist ein Mützenadler, siehe Splinte!
Der RZM-Code M1/120, steht für Wilhelm Deumer/Lüdenscheid.
Könnte ein Polizeiadler sein.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Adler
Beitrag von: mc.leahcim in 06. Mai 2007, 09:42:51
Hallo Tuco,
Danke Dir. Habe auch noch etwas rumgesucht. Könnte demnach auch Reichspost oder Reichsbahn sei. Naja auf jeden Fall zivil.

Gruß
Michael
Titel: Re: Adler
Beitrag von: kronkorki in 06. Mai 2007, 20:56:01
Da muß ich mal dumm fragen: Warum nicht Wehrmacht oder SA?
Bei www.huesken.com finden sich doch solche Teile auch an Wehrmachts- u. SA-Mützen.
Titel: Re: Adler
Beitrag von: Zörtschi in 08. Mai 2007, 19:20:34
Könnte tatsächlich auch der Hoheitsadler für Schirmmützen der SA oder NSDAP sein.
Mußt mal beim Huesken danach suchen!
Adler der Wehrmacht und SS sind "schlanker", also im Vergleich Höhe/Breite, die Flügel schmaler,
nicht so gedrungen.

Gruß
Kai
Titel: Re: Adler
Beitrag von: mc.leahcim in 08. Mai 2007, 20:36:06
Hallo Zörtschi,
habe im Sammlerstammtisch http://www.sammlerstammtisch.de/index.php (http://www.sammlerstammtisch.de/index.php) nachgefragt und von cormoran88 folgende Anwort bekommen.
Zitat cormoran88

"ist ein beamten adler ab 1936, wurde von post, reichsbahn etc. getragen schau einfach in der datenbank unter paramilitärisch "kopfbedeckungen" nach."

hab ich dann getan und bin fündig geworden. Beide Post und Bahn haten solche Adler.

Später dann noch mal ein RE von cormoran88
Zitat Cormoran88

"moin,
ja es gab auch die pramilitärischen verbände darunter zählt och die verhaste partei und diese gab es nun mal.....also ich würde mich freuen wenn ich mal so einen gockel in diesem zustand ausbuddeln würde...............nur ich buddel ja net 

gruß


ps.: es ist ein alu adler also scho ein bissl älter, alu wurde bis max 41 verwendet............ab 40 wurden dei zink adler eingesetzt wen einer danach einen alu erhalten hat waren das restbestände.......

dem nach beamtenadler 36-40 alu...mitlerer dienst....."

Das stimmt dann ja dann mit dem überein was Tuco schon schrieb.
Also Beamtendeckelmützenadler :narr:

Gruß
Michael

P.S. aber gut erhalten ist er wirklich
Titel: Re: Adler
Beitrag von: Kuno in 13. Mai 2007, 14:53:14
Wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :staun: :staun: :staun:
Wo hast du das gefunden??? :staun: :staun: :staun:
Schreib mir doch.
Kuno