Weiss nicht ob das hier reingehört. Wenn nicht, bitte verschieben. Es zeigt 2 liegende (?) Löwen auf roter Unterseite und war mit den Ösen wohl mal wo drangenäht. Die Länge ist 2cm. Habe sowas noch nicht gesehen. Kann das jemand bestimmen? Danke schonmal
GF Licher
Hallöchen Licher
Könnte von einem Armband (so was ähnliches wie ein Bettelarmband) stammen.Wahrscheinlich ein Touristenmitbringsel.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Hallo Licher :winke:
So wie ich eben gelesne habe sind die beiden Löwen keine Löwen, sondern Leoparden. Denn Löwen sind aufrecht und und den Kopf im Profil. Und der Leopard schreitet und wendet dem Betrachter seinen Kopf zu.
Ich würde ja sagen das es sich um das frühe Englische Königshaus hadelt aber da vermag ich mich nicht fest zu legen. Aber es kommt dem schon recht nahe, und das das Fundstück von dir alt ist.Ich denke schon das es was älter ist aber nicht so alt.
ist aber ein Schöner Fund.
Der Link da zu:
http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/engkoe.htm
Gruss und gut Fund
ackernase
Hi,
danke euch erstmal für die Antworten. Ja, älter ist das Teil schon, denke ich. Und es kommt dem ersten Wappen schon sehr nahe, nur dass es bei meinem keine Löwen, sondern andere Katzen sind. Da werde ich nochmal weiterforschen...... :kopfkratz:
GF Licher :winke:
Könnte auch was mit dem Herzogtum Schleswig zu tun haben, die haben auch zwei Löwen im Wappen.
Wie man im Wappen von Schleswig Holstein noch sehen kann. :zwinker:
Die Blickrichtung der Löwen wurde so 1880 geändert.
Schöne Grüße vom Insurgenten
JA aber hallo Licher ,
schön dich mal :zwinker: wieder zulesen.
Könnte von einer Amtskette stammen ,Bürgermeister oder dergleichen.