Hallo Leute,
hab meine Sonde erst ein paar Tage.. und schon was gefunden (ausser Kronkorken, Schrott, etc.). Juhuuuuu
:jump:
Wusste aus Aussagen älterer Bürger von der ungefähren Absturzstelle eines deutschen Jaddfliegers aus dem WKII. Gesucht und gefunden! Bis der große Schnee kam! Egal.... suche später weiter. Vielleicht finde ich ja heraus, was das für ein Flieger war?
Melde das dann bei www.luftfahrtspuren.de
Anbei noch ein paar Bilder
Gruß
Oetti1
Blech..... schön genietet
Merkwürdiges Teil!
Bild von vorne:
Gußgehäuse, In der Durchführung Kupferteil, Obendrauf Edelstahlknopf oder-stopfen
Teil von hinten:
Edelstahlrohr, Durchführung aus Kupfer
was das wohl war? Irgendwas am Motor (von wegen Guß). Vielleicht Hydraulikleitung oder so?
Tja dieses Eisenteil lag dort an der Absturzstelle.... aber könnte natürlich auch irgendetwas landwirtschaftliches sein.
Hallo Oetti,
wenn du mehr teile gefunden hast und diese stempel und / oder nummern enthalten, schreibe mir doch bitte eine email. Ich kann dir dann beim identifizieren der teile und des flugzeuges helfen.
weiteres per email
gruß
nils
Hi Spurensucher,
klar meld ich mich dann. Kann es sein, daß du aus Boostedt kommst und wir schon mal Kontakt wegen oben genanntem Flugzeug hatten? Absturz in Ehndorf.
Gruß
Oetti1
Hallo Oetti
Komm auch aus dieser Gegend. Mensch ich dachte schon bei uns hier oben gibt es gar keine Sondengänger.
Hab meine Sonde schon länger, geh aber selten los.
Wollen wir nicht mal zusammen laufen?
Würde mich freuen.
Melde Dich mal.
MfG