Abend erstmal,
gestern habe ich diese zwei Kreuze nebeneinander liegend gefunden :idee:. Hab mich sehr gefreut da mein Freund zu faul war das Signal auszugraben (" Hier sind ja überall Signale, das ist bestimmt Müll" ) ja, ja so waren seine Worte :-D aber so einfach wollte mein Kumpel doch nicht die Segel streichen denn genau 6 Schritte weiter fand er einen Goldring und ne halbe Stunde vorher hat er auch noch irgendeine Anstecknadel mit Schwert, Kreuz und HK gefunden :staun: Au Mann, soviel Stahl mußt man erst mal haben :smoke: Was mich bei diesen Kreuzen erstmal beschäftigt ist die Idee daß das zweite Kreuz welches nicht so Messingfarben aussieht das Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz sein könnte...ähem, ich weiß das die Teile sehr selten verliehen wurden aber ich hab da wenig Ahnung. Die Kreuze erster Klasse jedenfalls sind mit Nadel das hab ich schon gespannt. Also bitte...gebt mir Input. Ach ja...wie reinige ich die Dinger denn ohne was zu beschädigen? Bisher war ich nur mit warmen Wasser und etwas Zahnbürste für den groben Dreck am Werk.
Viele Grüße :prost:
Ren
hier noch ein Bild.
Guckst Du hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Orden/kvk.html
und hier:
http://www.auszeichnungen-online.de/Seite2KVK.htm
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsverdienstkreuz
Scheint beides die 2. Klasse zu sein nur mit unterschiedlicher Patina ich würde nicht mehr reinigen sehn doch so ganz gut aus.
Das Ritterkreuz des KVK war aus reinem Silber...
Danke Gratian, :super:
beide sind zweite Klasse; ist ja eigentlich ganz einfach. Man hat nicht zwei gleiche Orden auf einmal getragen oder? Dann wurden die Teile vermutlich dort einfach entsorgt.
Viele Grüße
Ren :winke:
Erzähle uns doch mal was vom Fundort...wenn ein Goldring in unmittelbarer Nähe lag könnte es auch einen Zusammenhang geben. Vielleicht stammen ja die KVK's von verschiedenen Personen (z.B.Vater und Sohn) und beide sind von Muttern vor den Allierten versteckt worden...Möglichkeiten gibts viele.
Moin erstmal :-)
also die Kreuze lagen in der Nähe einer Wahlfahrtskapelle. Drumherum liegt unglaublich viel Schutt wie man an alten Ziegelstücken die Teilweise dort aufgehäuft und überwachsen sind merkt. Auch Bomben und Granatsplitter findet man alles Nase lang. Die meisten Münzen sind Reichs und Rentenpfennige. Als die Kapelle mitte des 18 Jhdt. zur Wahlfahrtskapelle wurde waren noch ringsherum große Eichenwiesen mit schönen alten Baumbeständen gewesen. Die Wahlfahrer haben sich dort zum rasten und beten niedergelassen. Mittlerweile ist dazwischen alles zugewuchert und voll mit Abfall. Alte Zäune in der Anlage und ein paar Fundamente dazwischen lassen vermuten das die Gebäude im Krieg zerstört wurden und anschließend eben die Schutthügel daraus wurden.Die Kapelle und deren Anbauten wurden anscheinend im Krieg nicht beschädigt. Auch ein naheliegender S-Bahnhof erleichter das Suchen nicht wirklich und sorgt für ausreichend Störsignale.Ein angrenzender Parkplatz hat auch viel Möglichkeiten geboten seinen Abfall dort einfach abzuladen und so entstand dort auch noch eine wilde Müllkippe.....ich liebe solche Stellen :-D. Hier ein paar Links zu den allgemeinen Funden aus dem Bereich:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21790.msg121991.html#msg121991
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18422.msg116283.html#msg116283
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18018.msg99816.html#msg99816
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18126.msg99699.html#msg99699
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17958.msg98647.html#msg98647
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17869.msg98459.html#msg98459
Grüße
Ren :frech:
:winke:
Hi, jetzt hab ich sie gesehen wollte Dir schon sagen bring sie mal mit aber das hat sich ja nun erledigt. Schöne Sachen die Ihr da gefunden habt (wenn ich auch kein II. WK-Fan bin). Guck mal, vielleicht ist nach Deiner Beschreibung das von J. dabei:
http://www.german-militaria.de/details/e15410.html
Viele Grüße El Grabius
Sieht wirklich so aus als sei hier Müll unterschiedlicher Art entsorgt worden....warum nicht auch alte Orden die in der Besatzungszeit mehr Ballast als Erinnerungsstücke waren...in meiner kleinen Heimatgemeinde (nicht die Stadt in der ich jetzt lebe) haben die Leute ihre Orden, Waffen, Bajonette, Das Buch "Mein Kampf" usw. vor den herannahenden Amerikanern in den den Ort durchfließenden Bach entsorgt. Wir haben dort als Kinder manchen schönen Fund gemacht - KVK's waren auch dabei!
Schon wieder ich.. :-D
war gestern nochmal zur Nachsuche an der Stelle wo die KVKs gefunden wurden. Nach 2 Minuten hatte ich noch eine Erkennungsmarke der Org. Todt in Händen, unzerbrochen und nur einen Meter von der anderen Stelle. Weiter WK Dinge haben wir dann nicht mehr gefunden...
Grüße
Ren :winke:
Zitat von: ren in 18. Dezember 2006, 11:27:15
Weiter WK Dinge haben wir dann nicht mehr gefunden...
Insgesammt bin ich jetzt bei 14 Marken angekommen nur 50 Meter weiter gefunden. Das Gebiet ist so voll mit Müll da kommt man nur langsam voran...was für eine Freude :winke:
Grüße
Ren
WAHNSINN !! hätten doch da hin sollen das letzte mal... sinds denn alles OT Marken ?
Hallo Ren!
Kannste mal eone Erkennungsmarke posten?
Oder am besten mal alle??
Gruß
Markus
Hi zusammen :-D
sind alles Todt Marken gewesen. Anbei noch ein paar geile Silbermünzen welche mein Kumpel thomas noch mit nem Lobo gefunden hat den er von mir geliehen hatte. Was für ein Anfängerglück...unglaublich.. :staun:
bis denne
Grüße
Ren
PS: Habe im Moment nur ne alte Digicam, leider kein besseres Bild möglich.
Vielleicht ein eingeebneter Trümmerberg aus der Nachkriegszeit?
Da kann man wirklich alles finden was es in den Haushalten so gab....