Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Fennek in 29. April 2006, 21:00:50

Titel: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Fennek in 29. April 2006, 21:00:50
Hi!

Hab auf einem Acker eine halbe Erkennungsmarke gefunden.

OTTO RABEL
11.8.90
STENDAL BISMARKSTR. 11
FÜS. REG. 36   3. KOMP.   NO. 1290

Läßt sich grad noch erkennen. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: wogixeco in 30. April 2006, 12:58:09
Hi,

hast du mal ein Bild der Marke, rein aus Interesse.

Die Marke die du hast stammt aus der Zeit des ersten Weltkrieges. Der Mann war Mitglied im 36 Füsillierregiment, 3. Kompanie,
Heimatstandort Halle.
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Fennek in 30. April 2006, 20:16:24
Danke schonmal!
Die Marke wird schwierig zu fotografieren sein, so, dass sie lesbar ist. Ich geb mir Mühe.
Bis später.
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Harigast in 30. April 2006, 20:36:34
Tag Herr Wüstenfuchs,
hast Du schon mal nachgesehen, ob es Nachkommen oder Verwandte gibt?
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Fennek in 30. April 2006, 20:41:36
Hallo Herr Heeresgast,
hab ich, Telefonbuch gibt nichts her. In der Steiermark fand sich ein kath. Pfarrer mit gleichem Namen. Eventuell fand er ja über füselieren zu Gott :teufel:
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Fennek in 01. Mai 2006, 08:38:34
Moin!
Mit Blitz sieht man garnichts. So gehts grad. Jedoch aus der Hand etwas wacklig.
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: wogixeco in 02. Mai 2006, 09:27:55
danke dir
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Schnulli_hh in 14. November 2006, 17:31:22
Es handelt sich um eine Erkennungsmarke aus dem 1. Weltkrieg.
Es war zu der Zeit üblich Name, Adresse und Einheit auf der EM einzuschlagen, oder zu gravieren.

Gruß
Schnulli
Titel: Re: 1/2 Erkennungsmarke Zink
Beitrag von: Luci Fernatas in 14. November 2006, 20:40:15
Hallo Fennek!
Hast Du die Erkennungsmarke zufällig in Frankreich irgendwo gefunden?
Auf der Seite www.volksbund.de kann man den Namen von vermissten/ toten Soldaten eingeben und erhält dann im Optimalfall Auskunft über den Bestattungsort.
Dort habe ich den Namen mal eingegeben, aber da "Otto Rabel" kein seltener Name ist und bei der erhaltenen Info kein Geburtsdatum angegeben ist, ist folgende Info nur unter großem Vorbehalt zu sehen:

"Otto Rabel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Azannes II (Frankreich) .
Endgrablage: Block 1 Grab 646 "
Über den Friedhof: aus dem ersten WK (Quelle: *klick* (http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=615))

Quelle: http://www.volksbund.de/graebersuche/content_ergebnis_detail.asp?id=2899281&sec_id=2CEE334E73227FA6EDF6F6A7AC1134D0487C9022


Schreib den Volksbund doch einfach mal an und gib die Daten durch - vielleicht erfährst du dann mehr!