Hallo zusammen,
habe in meiner Fundortkartei dieses Bild entdeckt und wollte mal eure Meinung hören.
Eigentlich gehöre ich hier zur Steinfraktion aber selbst mir fällt auf das sich da was im Acker abzeichnet... :staun:
Was sagt ihr dazu?
Guß Lithi
Hallo lithicus,
jap. Da war was. Da die Ränder des Rechteck heller sind als die Umgebung, also trockener, müsste es sich um Mauerreste handeln. Aber für ein Gebäude ist es mir einfach zu groß. Positiv zu sehen ist das es nicht paralelle zu Feldgrenzen liegt. Das bedeutet eigendlich das es alt ist. Zumindestens vor der letzten "Bodenreform" bei der Bauern quasi ihre Felder tauschten um zusammenhängende Äcker zu bekommen. Aaaaber die Größe? Bei der Größe würde man eher mit einem Graben rechnen, der sich wiederum dunkler,da feuchter, abzeichnen würde. Hmmm
Ich seh was, aber was es sein könnte weiß ich nicht.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
danke Dir für feedback und Analyse!.
Leider weiss ich nicht mehr woher ich damals das Bild genau runtergeladen hatte, jedenfalls auf irgend einem Server des Bayerischen Vermessungsamtes.
Soviel kann ich ja sagen, Bayern ist groß.. :zwinker:
Nun hab ich bei Google earth gesucht und fand dieses hier:
Da ist auf dem Acker fast nichts mehr zu sehen ausser jetzt einer etwas dunkelgrüneren Verfärbung.
Normal würde man hier nichts erkennen. Es hängt sicher auch von Erntezeit ab und/oder dem ab was so angebaut wurde.
Es ist vielleicht auch ein Unterschied ob da vorher Rüben drauf waren oder aber Getreide.
Ganz in der Nähe liegen übrigens einige (vergessene) neolithische Siedlungsflächen, die habe ich aber noch nicht gefunden.
Dies hat aber damit sicher nichts zu tun. Ich weiss nur dass die Gegend ein uralter Besiedlungsraum ist.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
man sieht es noch ganz schwach finde ich. :glotz: Bleibt dir nichts anderes als das vor Ort zu überprüfen. Eine kleine Feldbegehung wird zeigen ob es da Scherben oder andere Auffälligkeiten gibt.
Gruss
Michael
Hallo Michael,
ja ich denke sobald endlich der blöde Schnee weg ist geht's los mal suchen.
Es ist zwar einfach nach dem Luftbild zu navigieren aber vom Boden aus ist ja alles völlig anders.
Mann, die Karre wird wieder aussehen. Ich werd jedenfalls weiter berichten.
Grüße
Rainer
Wünsche dir gut Fund und sobald der Frühling da ist SUCHEN!! Hoffe was gutes von dir zu lesen :-)
Hi, danke Dir!
Und dann sitz man nun im Startloch und was macht man?
SCHIPPEN statt suchen tolllllll.... :irre:
Grüße Rainer